Die beliebtesten Heißgetränke sind Kaffee und Tee. Kakao oder heiße Schokolade trinken normalerweise nur Kinder. Dieses aus hochwertigen Zutaten zubereitete Getränk kann sich jedoch positiv auf das Nervensystem, das Gedächtnis und die Konzentration auswirken. Erfahren Sie, warum es sich lohnt, heiße Schokolade zu trinken und wie man sie zubereitet.
Heiße Schokolade kann als süßes Dessert zubereitet oder als Ersatz für den Morgenkaffee zu einem süßen Frühstück serviert werden. Kann ein solches Getränk gesundheitsfördernd sein? Welche Eigenschaften hat heiße Schokolade? Wir beraten Sie gerne.
Warum sollte man heiße Schokolade trinken?
Der wichtigste Bestandteil von heißer Schokolade ist Kakao, der eine wohltuende Wirkung auf das Nervensystem hat. Er unterstützt die Gehirnaktivität, verbessert das Gedächtnis und die Konzentrationsfähigkeit. Daher ist heiße Schokolade eine hervorragende Unterstützung für Schüler, Studenten und Menschen, die geistig arbeiten. Darüber hinaus hat Kakao eine stimulierende Wirkung, die jedoch viel milder ist als die von Kaffee. Ein Getränk auf Kakaobasis kann die beste Wahl für diejenigen sein, die keinen Kaffee mögen.
Kakao enthält außerdem die Vitamine A, B, C und E, die sich positiv auf das Nervensystem, die Gesundheit der Augen und den Zustand der Haut auswirken. Darüber hinaus enthält es Magnesium, das die Funktion des Gehirns und des Herzens unterstützt, Phosphor und Kalzium, die Knochen und Zähne stärken, Kalium, das den Blutdruck reguliert, Eisen, das Anämie vorbeugt, und Zink, das das Immunsystem des Körpers unterstützt.
Heiße Schokolade enthält auch wertvolle Polyphenole, die antioxidative Eigenschaften haben und dem Körper helfen, die schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu bekämpfen. Sie haben auch entzündungshemmende Eigenschaften, beugen vorzeitiger Alterung vor und wirken tumorhemmend. Darüber hinaus wirken sich Polyphenole positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, senken das Krankheitsrisiko und tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei.
Wie bereitet man heiße Schokolade zu?
Heiße Schokolade kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, aber damit sie möglichst gesund ist, sollte sie am besten auf der Basis von Kakao und hochwertiger Schokolade zubereitet werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass die Schokolade möglichst viele Kakaoprodukte enthält. Das Getränk kann mit Milch oder einem pflanzlichen Getränk zubereitet werden. Eine gute heiße Schokolade sollte leicht süß sein. Allerdings sollte man den Konsum von Weißzucker einschränken und Ersatzstoffe wie Honig oder Ahornsirup wählen. Wenn Sie auf Diät sind, können Sie Stevia, Erythrit oder Xylit verwenden. Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss sind ebenfalls eine hervorragende Ergänzung.
Für die Zubereitung einer Portion heißer Schokolade benötigen Sie:
- 250 ml Milch,
- 1 gehäuften Teelöffel Kakao,
- 30 g dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 60 %,
- eine Prise Zimt,
- 1–2 Teelöffel Süßungsmittel Ihrer Wahl (kann weggelassen werden)
Zubereitung: Erhitzen Sie die Milch in einem kleinen Topf. Fügen Sie das Kakaopulver hinzu und rühren Sie es gründlich um, z. B. mit einem Schneebesen. Fügen Sie dann die gehackte Schokolade, den Zimt und das Süßungsmittel Ihrer Wahl hinzu, z. B. Honig oder Erythrit.