Pfannkuchen sind ein echter kulinarischer Hit, der sich weltweit großer Beliebtheit erfreut. Anstatt sie jedoch auf traditionelle Weise zu servieren, lohnt es sich, die ungarische Variante zu entdecken, die allen Liebhabern von Süßem gefallen wird.
Wenn wir an ungarische Gerichte denken, kommen uns oft dicke Suppen, Eintöpfe und scharfe Gewürze in den Sinn. Die Pfannkuchen à la Gundel sind jedoch eine süße Ausnahme, die zeigt, wie reichhaltig und vielfältig die ungarische Küche ist. Unter dem dünnen Pfannkuchenteig verbirgt sich eine einfache Füllung aus Nüssen und Schokolade. Ein süßer Genuss, der jedes Mal ein Lächeln auf das Gesicht zaubert.
Ungarische Pfannkuchen
Seit ich sie zum ersten Mal probiert habe, habe ich mich sofort in sie verliebt. Glücklicherweise war es nicht schwer, diesen Geschmack nachzuahmen. Es ist ein süßer Nachmittagssnack oder ein leckeres zweites Frühstück, das immer gute Laune macht. Er ist schokoladig, knusprig, nussig und einfach köstlich.
Abgerundet wird das Ganze durch eine samtige Schokoladensoße, die aus einer Mischung aus Schokolade, Milch, Zucker und etwas Kakao hergestellt wird. Die Ungarn servieren die Soße warm und gießen sie großzügig über die fertigen Pfannkuchen. Sie können auch Ahornsirup, etwas Honig, geschmolzene Schokolade verwenden oder die Pfannkuchen à la Gundel ohne zusätzliche Süßigkeiten servieren.
Zutaten für die Pfannkuchen:
- 2 Eier,
- 1 Glas Mehl,
- 1 Glas Milch,
- 3/4 Glas Sprudelwasser,
- eine Prise Salz,
- Öl zum Braten.
Nussfüllung:
- 200 g gehackte Walnüsse,
- ein halbes Glas Milch,
- ein halbes Glas Puderzucker,
- 50 g Rosinen, eingeweicht in 2 Esslöffeln Rum oder starkem Tee,
- 1 Teelöffel Zitronenschale,
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt.
Schokoladensoße:
- 100 g Bitterschokolade,
- ein halbes Glas Milch,
- 2 Esslöffel Zucker,
- 1 Teelöffel Kakao.
Zubereitung:
- Alle Zutaten für die Pfannkuchen sorgfältig vermischen, bis ein glatter Teig entsteht. 15 Minuten ruhen lassen.
- Die dünnen Pfannkuchen in einer vorgeheizten Pfanne mit etwas Öl backen.
- Weiter geht es mit der Füllung. Milch mit Zucker, Vanille und Zitronenschale in einem Topf erhitzen. Die gehackten Nüsse hinzufügen und bei schwacher Hitze umrühren, bis die Masse dickflüssig wird.
- Vom Herd nehmen und die in Rum eingeweichten Rosinen hinzufügen.
- Die Soße zubereiten. In einem kleinen Topf die gehackte Schokolade in Milch mit Zucker und Kakao unter ständigem Rühren schmelzen. Bei schwacher Hitze kochen, bis die Soße glatt und leicht dickflüssig ist.
- Jeden Pfannkuchen mit einer großzügigen Schicht Nussfüllung bestreichen. Die Pfannkuchen zu Dreiecken falten oder zu Rollen aufrollen. Auf einen Teller legen.
- Mit warmer Schokoladensoße übergießen.
Sie können sie zusätzlich mit gehackten Nüssen garnieren. Servieren Sie sie sofort, solange sie noch warm sind. Guten Appetit!