Nach dem 60. Lebensjahr lässt die geistige Leistungsfähigkeit nach, man ist einfach nicht mehr so schnell wie früher, es fällt schwerer, sich bestimmte Namen und Daten zu merken. Wir empfehlen Ihnen Lebensmittel, mit denen Sie diesen Rückgang deutlich verlangsamen können.
Leider gibt es kein Wundermittel oder eine Pille, die das Altern des Gehirns aufhalten könnte. Man kann jedoch sein Gehirn pflegen und wesentlich dazu beitragen, dass es so lange wie möglich gesund und in Bestform bleibt. Eine ausgewogene Ernährung verbessert nicht nur Ihre körperliche, sondern auch Ihre geistige Gesundheit.

Gesunde Proteine – der Schlüssel zur Gesundheit
Welche Lebensmittel sollten Sie für die Gesundheit Ihres Gehirns bevorzugen? Wichtig sind gesunde Proteine, Olivenöl, Fisch, Nüsse und die Einschränkung des Konsums von Natrium und ungesättigten Fetten. Die ersten Lebensmittel, auf die Sie sich konzentrieren sollten, sind fettreicher Fisch, zum Beispiel die bei uns beliebte Makrele. Wenn Sie ihn zweimal pro Woche essen, verbessern Sie nicht nur Ihre Gehirngesundheit erheblich.
Außerdem sind dies Lachs oder Sardinen. Fetter Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren. Das Gehirn nutzt Omega-3-Fettsäuren zum Aufbau von Gehirn- und Nervenzellen. Diese Fette sind wichtig für das Lernen und das Gedächtnis. Eine ausgezeichnete Quelle dafür ist Fisch. Makrele enthält beispielsweise 4580 mg Omega-3-Fettsäuren pro 100 Gramm. Sie können sie geräuchert oder gegrillt genießen.
Heidelbeeren – Wunderbeeren
Ein weiteres Superfood für unser Gehirn sind Heidelbeeren. Heidelbeeren sind in der Saison im Handel erhältlich, und das ganze Jahr über kann man sie tiefgekühlt kaufen und jeden Tag eine Handvoll davon essen. Heidelbeeren enthalten Anthocyane: pflanzliche Verbindungen mit entzündungshemmender und antioxidativer Wirkung. Wenn sich die Antioxidantien aus Heidelbeeren im Gehirn ansammeln, verbessern sie die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen.
Antioxidans aus Indien
Kurkuma ist ein Gewürz mit einer schönen gelben Farbe. Indischer Safran (wie er manchmal genannt wird) kann zu Reis, Suppen und Saucen hinzugefügt werden. Der Hauptbestandteil von Kurkuma ist Curcumin. Es hat wahrhaft wundersame Eigenschaften: Es kann die Blut-Hirn-Schranke überwinden und ins Gehirn gelangen.
Außerdem ist es ein starkes Antioxidans. Es verbessert das Gedächtnis von Menschen, die an Alzheimer leiden, lindert Depressionen, da es den Serotonin- und Dopaminspiegel erhöht, und fördert das Wachstum neuer Gehirnzellen. Sparen Sie nicht an Kurkuma, denn das gewöhnliche Gewürz enthält nur 3–6 % Curcumin.
Brokkoli enthält K
Brokkoli ist das ganze Jahr über erhältlich. Er kann in vielen Rezepten verwendet werden. Brokkoli erfreut Ihr Gehirn mit einem hohen Gehalt an Vitamin K.
Und das wird Sie überraschen! Eine Tasse dieses krausen Gemüses enthält mehr als die gesamte empfohlene Tagesdosis. Vitamin K ist fettlöslich. Der Körper benötigt es für die Bildung von Sphingolipiden, die in Hirnextrakten gefunden wurden. Außerdem enthält Brokkoli Sulforaphan. Seine entzündungshemmende Wirkung schützt das Gehirn vor Schäden.

Samen gegen Demenz
Kürbiskerne sind sehr günstig, man kann sie den ganzen Tag über essen, zu Salaten hinzufügen oder über Suppen streuen. Sie sind eine Quelle für Zink, dessen Mangel mit Depressionen sowie Alzheimer und Parkinson in Verbindung gebracht wird. Darüber hinaus enthalten sie Kupfer, das zur Regulierung der Nervensignale beiträgt, Eisen, dessen Mangel mit „Benommenheit” in Verbindung gebracht wird und die Gehirnfunktion beeinträchtigt, sowie Magnesium, das für das Lernen und das Gedächtnis wichtig ist.
Gesunde Leckerei
Bitterschokolade enthält Verbindungen wie Flavonoide, die die Gehirnaktivität anregen, das Gedächtnis verbessern und den Rückgang der kognitiven Funktionen verlangsamen. Außerdem verbessert sie die Stimmung und den Zustand des Darmmikrobioms.