Welche Suppe außer Kürbissuppe wird am meisten mit dem Herbst assoziiert? Natürlich die Cremesuppe aus Waldpilzen. Aromatisch, samtig und einfach köstlich. Wenn Sie sie noch nicht selbst zubereitet haben, garantieren wir Ihnen, dass es Ihnen mit Hilfe des folgenden Rezepts ganz leicht fallen wird.
Warum sollte man im Herbst Cremesuppen essen?
In Deutschland kann man Cremesuppen das ganze Jahr über essen, aber im Herbst und Winter schmecken sie am besten. Sie sind nahrhaft, sättigend, reichhaltig und wärmend. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralien und viele gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.

Im Herbst lohnt es sich, neben der beliebten Kürbissuppe auch eine köstliche Cremesuppe aus Steinpilzen zuzubereiten. Mit Croutons oder luftigen Bohnen wird sie zu einem sättigenden Gericht, das Sie satt macht. Cremesuppe aus frischen Steinpilzen hat einen einzigartigen Geschmack und Duft und ist sehr einfach zuzubereiten.
Cremesuppe aus Steinpilzen – Schritt-für-Schritt-Rezept
Zutaten
- Etwa 500 g Waldpilze – am besten Steinpilze
- Eine Handvoll getrocknete Waldpilze
- 1 kleine Zwiebel
- 50 g geschmolzene Butter
- Apfelessig
- 2 Knoblauchzehen
- 80 ml süße Sahne 30 %
- Etwa 1,5–2 l Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Petersilie
- Croutons oder grüne Bohnen

Zubereitung:
- Die getrockneten Pilze etwa 20 Minuten lang bei schwacher Hitze kochen. Nach dem Kochen das Wasser nicht wegschütten.
- Die frischen Pilze gründlich waschen, Verunreinigungen entfernen und in Scheiben schneiden.
- Die Butter in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig dünsten.
- Dann den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und darauf achten, dass er nicht anbrennt.
- Dann die geschnittenen Pilze hinzufügen und alles zusammen ohne Deckel bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten lang anbraten. Am Ende 2 Esslöffel Apfelessig hinzufügen.
- Dann die Brühe in den Topf gießen und die getrockneten Pilze zusammen mit dem Wasser, in dem sie gekocht wurden, hinzufügen.
- Kochen Sie alles zusammen unter einem Deckel etwa 20-25 Minuten lang.
- Am Ende pürieren Sie alles zu einer homogenen Konsistenz, fügen Sie Sahne hinzu und bringen Sie es erneut zum Kochen.
- Servieren Sie die Suppe mit Croutons oder luftigem Popcorn.
- Garnieren Sie sie mit Petersilie.