Ich bereite bayerische Schweinekoteletts für das Sonntagsessen zu. Dank zweier Zutaten schmecken sie viel besser.

bayerische Schweinekoteletts

Eine ausgezeichnete Idee sind bayerische Schweinekoteletts, die ich fast genauso wie die klassischen zubereite, aber mit zwei Zutaten, die sie noch besser machen.

Außen knusprig, innen zart, mit einem intensiven Geschmack. Sie passen hervorragend zum Sonntagsessen mit Salzkartoffeln und geriebener Rote Bete. Meine Kinder lieben sie und bitten immer um Nachschlag, obwohl sie etwas scharf sind. Ich bereite sie auf sehr einfache Weise zu.

bayerische Schweinekoteletts
bayerische Schweinekoteletts

Zwei ungewöhnliche Beilagen zu bayerischen Schnitzeln

Ich panier bayerische Schnitzel. Bevor ich sie jedoch in Mehl, Ei und Semmelbröseln wälze, mache ich noch etwas anderes mit ihnen. Ich bestreiche sie mit einer Mischung aus geriebenem Meerrettich und Senf. Das macht sie leicht scharf, aromatischer und schmackhafter. Normalerweise verwende ich Meerrettich aus dem Glas, der sich gut mit Senf vermischen lässt.

Ich bestreiche die Schweinekoteletts mit dieser Mischung mit einem Silikonpinsel. So erhält man gleichmäßige Schichten (ich empfehle diese Methode!). Wenn Sie befürchten, dass Ihnen diese Koteletts zu scharf sind, reduzieren Sie zunächst die Menge an Meerrettich und Senf auf 1 Teelöffel, aber ich versichere Ihnen, dass sie nach dem Braten perfekt ausgewogen sind. Sie sind scharf genug, um ihren Geschmack zu unterstreichen, aber mild genug, dass man sie nicht mit literweise Wasser hinunterspülen muss.

Und noch eine wichtige Sache. Ich brate Schweinekoteletts nach bayerischer Art in geschmolzenem Butterfett. Meiner Meinung nach schmecken sie so am besten, und ich empfehle, es nicht durch Butter oder Schmalz zu ersetzen.

Rezept für Schweinekoteletts nach bayerischer Art

Zutaten

  • 5 Schweinekoteletts (jeweils 1 cm dick)
  • 1 EL Meerrettich (ich verwende den aus dem Glas)
  • 1 EL Senf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 3 EL Weizenmehl
  • 1 Ei
  • 5 EL Semmelbrösel
  • Geklärte Butter zum Braten
bayerische Schweinekoteletts
bayerische Schweinekoteletts

Zubereitung:

Jedes Schweinekotelett nicht zu dünn auf beiden Seiten klopfen (etwas dicker als klassische Schweinekoteletts).

Senf und Meerrettich in einer Schüssel vermischen.

Das geklopfte Schweinefleisch mit Salz und Pfeffer würzen und auf beiden Seiten mit der Senf-Meerrettich-Mischung bestreichen. Am einfachsten geht das mit einem Silikonpinsel. Die Koteletts in Mehl, geschlagenem Ei (mit Salz und Pfeffer würzen) und Semmelbröseln wenden. Öl in einer Pfanne erhitzen (am besten geschmolzenes Butter). Die Koteletts von beiden Seiten braten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Heiß servieren.