Zart, mürbe und unglaublich lecker. Sie sind so gut, dass sie oft vom Teller verschwinden, bevor sie abgekühlt sind. Diese kultigen Kekse bestehen aus nur wenigen Zutaten, die fast jeder in seiner Küche hat.
Es gibt Geschmacksrichtungen, die man noch viele Jahre später in Erinnerung hat. Einfach, unkompliziert und doch einzigartig. Die Kekse, die ich Ihnen heute empfehle, sind der beste Beweis dafür, dass man auch ohne besondere Kochkünste oder einen Kühlschrank voller Delikatessen etwas unglaublich Leckeres zubereiten kann. Es reicht ein bisschen gute Laune und ein paar preiswerte Zutaten, um in der Küche Wunder zu vollbringen. Und auch wenn der Name dieser Leckereien etwas anderes vermuten lässt, versichere ich Ihnen, dass bei ihrer „Herstellung” kein Tier zu Schaden gekommen ist.
Katzenzungen – kleine Kekse mit intensivem Geschmack
Dies sind einige der Süßigkeiten, die beweisen, dass weniger manchmal mehr ist. Der Schlüssel zu unglaublich leckerem Gebäck sind nicht unbedingt teure Zutaten oder stundenlanges Stehen in der Küche. Es reichen 15 Minuten, ein wenig Genauigkeit, die richtigen Proportionen und die Auswahl hochwertiger Produkte. Butter macht das Gebäck knusprig und aromatisch, Eiweiß verleiht ihm Leichtigkeit. Außerdem wird der Teig dadurch elastischer. So lässt er sich leichter zu einer Form formen, die an eine Katzenzunge erinnert. Tipp: Die Zutaten für den Teig sollten Raumtemperatur haben.
Tipp: Dem Teig für die „Katzenzungen” kann Vanilleextrakt oder geriebene Zitronenschale hinzugefügt werden. Das verleiht den Keksen einen noch angenehmeren Duft und Geschmack. Wenn Sie keinen Spritzbeutel haben, verwenden Sie eine Frischhaltebeutel mit Verschluss. Füllen Sie ihn mit Teig und schneiden Sie eine Ecke ab. Der Teig kann auch mit einem normalen Löffel aufgetragen werden. In diesem Fall erhalten die Kekse jedoch nicht ihre charakteristische Form.
Rezept: Katzenzungen
Leckere und einfache Kekse, die das Herz jedes Naschkatzen erobern werden.
- Zubereitungszeit
- 15 Min
- Anzahl der Portionen
- 20
- Kalorien
- 87 pro Portion
Zutaten
- 125 g Butter
- 125 g Puderzucker
- 125 g Mehl
- 3 Eier
Zubereitung
- Zutaten vorbereiten. Eigelb vom Eiweiß trennen.
- Zubereitung des Teigs. Sieben Sie den Puderzucker durch ein Sieb und vermischen Sie ihn mit der Butter. Fügen Sie drei Eiweiße hinzu und vermischen Sie alles. Geben Sie dann nach und nach das Mehl zur Masse hinzu. Vermischen Sie alle Zutaten. Der Teig sollte glatt und homogen sein.
- Formen der „Katzenzungen”. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Masse in einen Spritzbeutel mit runder Tülle füllen. Längliche Kekse auf das Backblech spritzen. Zwischen den Keksen etwas Abstand lassen.
- Backen der Kekse. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen (Ober- und Unterhitze). Backen Sie die Kekse 8-12 Minuten lang, bis sie goldbraun sind.
Wie serviert man „Katzenzungen“-Kekse?
„Katzenzungen“-Kekse können auf verschiedene Weise serviert werden, zum Beispiel mit Glasur oder Füllung. Tauchen Sie die Kekse einfach in geschmolzene Schokolade (am besten dunkle) oder geben Sie Marmelade, Erdnussbutter oder Creme zwischen zwei Kekse. Wenn Sie einfachere Lösungen bevorzugen, bestreuen Sie sie einfach mit Puderzucker. Auch Zimt, Kokosraspeln sowie gehackte Nüsse oder Mandeln eignen sich hervorragend.