Manchmal sind die einfachsten Lösungen die leckersten. Dieses Omelett ohne Eier entstand aus der Notwendigkeit heraus, zu sparen, und heute kehre ich mit Nostalgie zu ihm zurück.
Als ich im Studentenwohnheim lebte, zählte jeder Cent. Eier waren eine Delikatesse, deshalb rettete mich ein Omelett aus Mehl und Wasser. Es war überraschend lecker, besonders wenn ich ein wenig getrocknete Kräuter hinzufügte. Heute hat dieses Rezept für mich nicht nur kulinarischen, sondern auch nostalgischen Wert. Es ist der Geschmack der Einfachheit, der an die Jugend und unbeschwerte Gespräche bei einem billigen, aber sättigenden Essen erinnert.
Wie bereitet man ein Omelett ohne Eier zu?
Damit das Omelett eine bessere Struktur erhält, kann man anstelle von normalem Wasser Sprudelwasser verwenden – der Teig wird dann luftiger. Es lohnt sich, etwas Backpulver oder Kurkuma hinzuzufügen, das verbessert die Farbe und das Aussehen des Gerichts. Als getrocknete Kräuter eignen sich Majoran, Thymian oder Oregano hervorragend, aber wenn Sie frische Kräuter haben, umso besser – sie verleihen dem Gericht ein intensives Aroma.
Die Pfanne sollte leicht mit Öl oder zerlassener Butter eingefettet werden, damit das Omelett nicht anklebt. Wenn Sie möchten, können Sie den Geschmack bereichern, indem Sie dem Teig etwas geriebenen Käse oder Cayennepfeffer für die Würze hinzufügen. Ein so zubereitetes Omelett erinnert nicht nur an Zeiten der Sparsamkeit, sondern ist auch eine interessante Grundlage für verschiedene Beilagen, die es zu einem vollwertigen Gericht machen.
Rezept: Omelett ohne Eier
Einfaches Omelett ohne Eier auf der Basis von Mehl und Wasser mit aromatischen Kräutern, schnell und günstig.
Zutaten
- 200 g Weizenmehl
- 300 ml Wasser
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel getrocknetes Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- 1 Esslöffel Öl zum Braten
Zubereitung
- Zubereitung des Teigs. Mehl, Salz, Backpulver und Kräuter in eine Schüssel geben. Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren.
- Braten. Öl in einer Pfanne erhitzen. Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
Was kann man zu einem Omelett ohne Eier hinzufügen?
Obwohl das Rezept einfach ist, können Zusätze seinen Charakter völlig verändern und das Gericht schmackhafter machen. Hier sind einige Vorschläge:
- Zwiebeln und Wurst – zusammen in der Pfanne gebraten, verleihen sie Geschmack und Aroma und machen das Omelett zu einem sättigenden Mittagessen.
- Speck und Käse – knusprige Speckstückchen und geschmolzener Käse machen das Omelett besonders sättigend.
- Champignons und Knoblauch – eine klassische Kombination, die dem Omelett Frische und einen leichten Pilzgeschmack verleiht.
- Paprika und Tomaten – Gemüsezusätze verleihen Farbe und eine zarte Süße und passen hervorragend zu Kräutern.
- Spinat und Feta – dies ist eine raffiniertere Variante, die sich ideal für ein Abendessen eignet, bei dem Leichtigkeit mit einem intensiven Geschmack kombiniert wird.