Grüner Kaffee ist ein Getränk, das in unserem Land nicht besonders beliebt zu sein scheint. Wie sich jedoch herausgestellt hat, hat dieses Produkt eine hervorragende Zusammensetzung: Es enthält Nährstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken. Was ist gemahlener Kaffee, welche Eigenschaften hat er und wie wird er zubereitet?
Grüner Kaffee, d. h. roher
Grüner Kaffee , auch bekannt als „roher Kaffee “, ist unverarbeiteter Kaffee, dessen Bohnen nicht geröstet wurden. Dadurch sind Geschmack und Aroma des Produkts viel milder.
Der offensichtlichste Unterschied zwischen grünem und geröstetem Kaffee ist natürlich die Farbe der Bohnen. Da grüner Kaffee nicht geröstet wurde, hat er eine natürliche hellgrüne Färbung.

Gemahlener grüner Kaffee – Eigenschaften
Gemahlener grüner Kaffee kann eine höhere Konzentration an gesundheitsfördernden Verbindungen enthalten als gewöhnlicher gerösteter Kaffee. Viele glauben, dass dieses Getränk eine ähnliche Wirkung wie grüner Tee hat. Grüner Kaffee enthält Verbindungen wie:
- Vitamine (einschließlich Vitamine der B-Gruppe);
- Mineralien (Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink oder Phosphor);
- Polyphenole;
- Koffein.
Eine ausreichende Menge an Vitaminen und Mineralien ist für das reibungslose Funktionieren des Körpers notwendig. Kalium beeinflusst beispielsweise die Funktion der Muskeln und des Nervensystems, während Vitamine der B-Gruppe den Stoffwechsel unterstützen und die Zellen vor Schäden schützen.
Grüner Kaffee enthält viele Polyphenole , darunter Chlorogensäure . Dieses starke Antioxidans senkt den Gehalt an freien Radikalen im Körper und trägt zur Verringerung von oxidativem Stress bei. Darüber hinaus kann diese Säure in gewissem Maße den Glukosestoffwechsel regulieren und die Entgiftung des Körpers fördern.
Grüner Kaffee enthält genauso viel Koffein wie normaler gerösteter Kaffee. Diese Substanz regt nicht nur den Stoffwechsel an, sondern kann auch zu dessen Aufrechterhaltung beitragen (und somit zur Gewichtskontrolle).

Wie brüht man grünen Kaffee?
Die Zubereitung von grünem Kaffee ist nicht schwierig. Geben Sie zwei Esslöffel gemahlenen Kaffee in eine Tasse, gießen Sie heißes Wasser darüber und lassen Sie ihn 8–10 Minuten ziehen.
Der fertige Kaffee kann ohne Zusätze getrunken werden, obwohl sein Geschmack nicht jedem zusagt. Daher kann man dem Getränk etwas Kardamom oder Zimt hinzufügen. Ich persönlich trinke ihn gerne mit Pflanzenmilch und etwas Stevia .
Normalerweise wird empfohlen, bis zu zwei Tassen grünen Kaffee pro Tag zu trinken. Es ist wichtig zu beachten, dass insbesondere Menschen mit Diabetes dieses Getränk vermeiden sollten. Der Grund dafür ist, dass die darin enthaltene Chlorogensäure den Blutzuckerspiegel beeinflussen und somit die Wirksamkeit einiger Medikamente verringern kann.