Kombinieren Sie saftige Hähnchenstücke in knuspriger Panade mit cremiger Paprikasoße, wie in einem beliebten Café in Deutschland, und schon heute steht eine echte Delikatesse auf Ihrem Tisch. Und das alles ohne Frittieren. Das ganze Gericht lässt sich schnell und einfach im Backofen zubereiten. Vergessen Sie nicht den Trick mit der Tüte, der das Reinigen der Paprika nach dem Backen erleichtert. Alle Zutaten finden Sie unten.

Zutaten für knusprige Hähnchenfilets:
- 700 g Hähnchenfilets,
- 30 g Hähnchengewürz,
- 2 Eier (verquirlt),
- 100 g Weizenmehl,
- 200 g Cornflakes.
Paprikasoße:
- 2 rote Paprikaschoten (frisch),
- 3 Esslöffel Olivenöl,
- ½ Teelöffel Salz,
- 2 Esslöffel Pflanzenöl,
- 3 Knoblauchzehen – gehackt,
- 1 Teelöffel Paprika,
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian,
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano,
- 2 Esslöffel Apfelessig,
- 2 Esslöffel Zitronensaft,
- 1 Esslöffel Honig,
- 3 Esslöffel Frischkäse,
- Salz und Pfeffer (nach Geschmack).

Nützliche Informationen:
- Beginnen Sie mit der Zubereitung der Paprika für die hausgemachte Sauce. Backen Sie das vorbereitete Gemüse zusammen mit den Zutaten im Backofen mit Grillfunktion bei 200 Grad Celsius 20 Minuten lang.
- Beschäftigen Sie sich in der Zwischenzeit mit dem Fleisch. Um die Sehnen schnell und einfach vom Hähnchen zu entfernen, verwenden Sie einen Trick mit einer Gabel und einem Messer. Nehmen Sie das Messer in die linke Hand und setzen Sie es direkt an der hervorstehenden Sehne des Hähnchens an. Nehmen Sie die Gabel in die andere Hand und setzen Sie sie direkt unter das Messer, sodass die Sehne des Hähnchens zwischen den Zinken der Gabel liegt. Die Innenseite der Gabel sollte zur Küchenarbeitsplatte zeigen. Jetzt müssen Sie nur noch die Gabel nach unten ziehen. Die Sehnen bleiben in Ihrer linken Hand zusammen mit dem Messer, und das Hähnchen liegt ohne unnötige Zusätze auf dem Schneidebrett.
- Jetzt ist es Zeit für die Panade aus Cornflakes. Damit die Panade gut am Fleisch haftet, muss sie in kleinere Stücke zerbrochen werden. In dieser Phase ist der Trick mit dem Zip-Beutel und dem Nudelholz nützlich. Geben Sie die Flocken einfach in den Beutel, verschließen Sie ihn fest und zerkleinern Sie die geschützten Cornflakes vorsichtig mit dem Nudelholz. Im Handumdrehen haben Sie die perfekte Struktur für die zukünftige Panade geschaffen.
- Backen Sie das panierte Hähnchen 15 Minuten lang im Ofen. Die Ofentemperatur sollte auf 200 Grad Celsius eingestellt sein.
- Nach dem Backen legen Sie die Paprika für 20 Minuten in einen Zip-Beutel. Der Wasserdampf, der sich während dieser Zeit im Beutel ansammelt, macht die Haut der Paprika schnell weich. So lässt sie sich leicht entfernen.