Haben Sie schon einmal Frikadellen zubereitet, die trocken, zäh oder fest geworden sind? Ich kenne einen Trick, mit dem sie saftig, zart und locker werden. Es handelt sich um eine einfache Zutat, die Sie vielleicht noch nie zuvor zu Frikadellen hinzugefügt haben, die diese jedoch so locker wie nie zuvor macht.
Ich will ehrlich sein: Klassische Frikadellen gehören zu den Gerichten, die schnell zubereitet sind, aber nicht immer so gelingen, wie sie sollten. Zu trocken, zu hart, zu fest oder, was noch schlimmer ist, sie fallen in der Pfanne auseinander. Wahrscheinlich hat jeder schon einmal dieses Problem gehabt. Ich selbst habe jahrelang experimentiert, verschiedene Fleischsorten ausprobiert, verschiedene Gewürze getestet, gebratene und rohe Zwiebeln hinzugefügt. Und schließlich erinnerte ich mich daran, was meine Großmutter einmal gesagt hatte: „Wenn du willst, dass die Frikadellen zart wie eine Wolke sind, spare nicht mit Milch.“

Warum sollte man Milch in Frikadellen geben?
Milch in Frikadellen ist nichts Neues, aber viele Menschen ignorieren dies, ersetzen sie durch Wasser oder fügen überhaupt keine Flüssigkeit hinzu. Und das ist ein großer Fehler. Milch enthält natürliche Zucker und Fette, die das Fleisch weich machen und es nach der thermischen Verarbeitung zarter machen. In Kombination mit Semmelbröseln bildet Milch eine Art klebrige Masse, die die Feuchtigkeit im Inneren des Koteletts hält.
Dieser Zusatz wirkt wie ein natürliches „Backtriebmittel”. Die Masse wird elastischer, lässt sich leichter formen und besser braten. Die Frikadellen saugen das Fett nicht wie ein Schwamm auf, sondern bräunen schön und bleiben innen saftig. Dieser einfache Trick hat mir schon mehr als einmal das Mittagessen gerettet, besonders wenn ich die ganze Familie ernähren musste und keine Zeit für Raffinessen hatte.
Wenn Sie Schweineschulter verwenden, die ziemlich feucht, aber saftig ist, gleicht Milch dies ideal aus. Sie müssen keine weiteren Eier, Mehl oder andere Verbesserungsmittel hinzufügen. Ein halbes Glas reicht völlig aus.
Rezept für saftige und leichte Frikadellen aus Hackfleisch mit Milch
Zutaten:
- 0,5 Tassen Milch 3,2 %
- 6 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Ei
- 700 g Hackfleisch aus Schweineschulter
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 gestrichener Esslöffel Salz
- 1 gestrichener Teelöffel schwarzer Pfeffer
- 5 Esslöffel abgekochtes Wasser
- Öl zum Braten

Zubereitung:
- Das Fleisch in eine Schüssel geben, das Ei hinzufügen, Semmelbrösel, fein gehackte Zwiebel, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Milch hinzufügen. Alles mit der Hand zu einer homogenen Masse vermengen. Wenn die Masse zu feucht erscheint, 5 Minuten ruhen lassen, damit die Semmelbrösel die Milch aufnehmen können.
- Erhitzen Sie Öl in einer Pfanne, sodass der Boden bedeckt ist. Formen Sie mit den Händen runde oder flache Frikadellen, ganz nach Belieben. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten, bis sie goldbraun sind. Die Frikadellen aus dieser Masse halten gut zusammen, fallen nicht auseinander und kleben nicht.
- Wenn alle gebraten sind, 5 Esslöffel abgekochtes Wasser in die Pfanne geben. Mit einem Deckel abdecken und 3 Minuten bei schwacher Hitze schmoren, dabei einmal wenden. Dadurch werden sie noch zarter.
- Die fertigen Frikadellen können mit Kartoffeln und Salat serviert werden. Sie schmecken auch kalt sehr gut, zum Beispiel auf einem Stück Brot mit einer sauren Gurke.