Eine gewöhnliche Frucht kann erstaunliche gesundheitliche Vorteile haben, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten
Der Apfel ist eine der wertvollsten Früchte der mediterranen Ernährung und hat viele gesundheitliche Vorteile. Zu seinen bekanntesten Eigenschaften gehören der Schutz des Herzens, die Vorbeugung von Diabetes und die Verbesserung des Gedächtnisses. Dank seines hohen Gehalts an Ballaststoffen, Antioxidantien und Vitaminen gilt der Apfel als ideales Produkt für die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts im Körper. Darüber hinaus ist er vielseitig einsetzbar und kann sowohl frisch als auch in verschiedenen Gerichten verzehrt werden.
Einer der wichtigsten Bestandteile von Äpfeln ist Pektin, ein löslicher Ballaststoff, der dazu beiträgt, die Aufnahme von Fetten wie Cholesterin und Triglyceriden zu verringern. Dieser Effekt ist von grundlegender Bedeutung für die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose oder Herzinfarkt. Laut dem Fachportal Tua Saúde ist der regelmäßige Verzehr dieser Frucht ein natürliches Mittel zur Verbesserung der Arteriengesundheit und zur Verringerung der Risiken für das Herz-Kreislauf-System.
Auch für die Kontrolle des Glukosespiegels spielen Äpfel eine wichtige Rolle. Ihre Polyphenole schützen die Zellen der Bauchspeicheldrüse, die für die Insulinproduktion verantwortlich sind, und ihre Ballaststoffe verlangsamen die Aufnahme von Zucker und verhindern so Blutzuckerspitzen. Nach Angaben der Klinik der Universität Navarra trägt diese Frucht zur Prävention von Typ-2-Diabetes und zur Aufrechterhaltung eines stabilen Kohlenhydratstoffwechsels bei, weshalb sie für Menschen mit Stoffwechselrisiken empfohlen wird.
Im neurologischen Bereich enthalten Äpfel Flavonoide wie Quercetin, ein Antioxidans, das die Neuronen vor oxidativem Stress und Entzündungen schützt. Laut Daten von Bupa Salud hilft ihr häufiger Verzehr, das Gedächtnis zu verbessern und die Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer zu verlangsamen. Dank der ganzjährig verfügbaren Sorten bestätigt diese Frucht das alte Sprichwort: „Ein Apfel am Tag hält den Arzt fern“.