Gesunder Fisch zum Mittagessen? Ein Fischgericht für Kinder, das wenig Gräten enthält? Welcher Fisch kann Lachs und Thunfisch in Ihrer Ernährung ersetzen? So viele Fragen, eine Antwort – Limande (Limanda limanda). Dieser Fisch bringt Abwechslung in Ihre eintönige Ernährung und wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen über Limande.
Limande statt Lachs und Thunfisch. Gesunder Fisch zum Mittagessen
Limande (Gelbflossen-Flunder, Amerikanische Flunder, Limanda limanda) – ein weniger bekannter Fisch aus der Familie der Flundern, der hauptsächlich in den kühlen Gewässern des Atlantiks und der Nordsee lebt. Oft fälschlicherweise als „Seezunge” bezeichnet. Aufgrund seines zarten Fleisches und milden Geschmacks wird er oft als Alternative zu beliebteren Fischarten wie Kabeljau oder Lachs gewählt.
Warum sollten Sie Limanda in Ihren Speiseplan aufnehmen? Ist dieser Fisch für Kinder gesund? Werfen wir einen Blick auf seinen Nährwert und seine Auswirkungen auf die Gesundheit. Limanda-Filet könnte Sie überraschen.

Nährwert von Limande
Limande ist ein fettarmer Fisch mit geringem Fettgehalt, was ihn zu einer guten Wahl für figurbewusste Menschen macht. In 100 g Limande-Fleisch finden wir:
- Eiweiß – etwa 15–18 g, was ihn zu einer guten Quelle für hochwertiges Eiweiß macht, das für das Muskelwachstum und die Regeneration des Körpers notwendig ist. 100 g Fleisch enthalten fast 18 g Eiweiß
- Fett – 1–3 g, darunter gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren.
- Kalorien – etwa 70–90 kcal pro 100 g Fisch, was ihn leicht verdaulich und kalorienarm macht.
- Vitamine und Mineralstoffe – enthält Vitamine der B-Gruppe (B6, B12) sowie Selen, Phosphor und Jod, die die Funktion der Schilddrüse, des Nervensystems und des Immunsystems unterstützen.
Gesundheitliche Vorteile des Verzehrs von Limanda
1. Unterstützung des Herzens und des Kreislaufsystems
Dank seines Gehalts an Omega-3-Fettsäuren kann Limanda zur Senkung des schlechten Cholesterinspiegels (LDL) und zur Verbesserung der Herzfunktion beitragen. Diese Fettsäuren wirken entzündungshemmend und fördern die Elastizität der Blutgefäße.
2. Leicht verdaulich
Dank ihres geringen Fettgehalts und leicht verdaulichen Proteins ist Limanda eine gute Wahl für Menschen mit Verdauungsproblemen sowie für Kinder und ältere Menschen.
3. Unterstützt die Gehirnfunktion
Dank seines Gehalts an B-Vitaminen und Selen wirkt sich Limanda positiv auf die kognitiven Funktionen, die Konzentrationsfähigkeit und die Gesundheit des Nervensystems aus.
4. Gesunde Knochen und Immunsystem
Das in Limanda enthaltene Phosphor und Selen unterstützt die Gesundheit von Knochen und Zähnen und stärkt das Immunsystem.
Hat Limanda irgendwelche Nachteile?
Obwohl Limanda ein gesunder Fisch ist, sollte man auf die Herkunft des gekauften Produkts achten. Fisch aus verschmutzten Gewässern kann Spuren von Schwermetallen wie Quecksilber enthalten. Daher sollte man Fisch aus geprüften Quellen wählen.
Wie bereitet man Limanda zu? Fischrezept
Limanda ist in der Küche vielseitig einsetzbar – sie kann gebacken, gebraten, gedünstet oder gegrillt werden. Sie passt gut zu Kräutern, Zitrone und leichten Saucen, zum Beispiel Zitronensauce oder Mangomousse. Um seine nützlichen Eigenschaften zu erhalten, sollte man übermäßiges Panieren und Frittieren vermeiden. Es ist wichtig, dass das Fleisch der Limanda mager und fest ist und nicht in der Pfanne und auf dem Teller zerfällt
Limanda ist ein guter Fisch für Kinder. Das Filet der Limanda enthält fast keine Gräten.

Limanda ist ein gesunder, leicht verdaulicher und wertvoller Fisch, der eine hervorragende Ergänzung Ihrer Ernährung sein kann. Dank seines geringen Kaloriengehalts und seines hohen Gehalts an Proteinen und nützlichen Nährstoffen unterstützt er die Gesundheit des Herzens, des Nervensystems und des Immunsystems. Wenn Sie nach einer Alternative zu den beliebten Fischsorten suchen, probieren Sie ihn!