Diese Zitronenscones verbinden einen frischen Zitrusgeschmack mit einer luftigen Konsistenz, enthalten jedoch weder raffiniertes Mehl noch Öl.
Zitronenscones sind eine beliebte Option für alle, die einen leichten Snack suchen, ohne dabei auf Geschmack und Textur zu verzichten. Diese gesunde Variante ersetzt das traditionelle Mehl und Öl, behält aber die Luftigkeit und den Zitrusgeschmack, die dieses klassische Gebäck auszeichnen.

Dank der einfachen Zutaten und der einfachen Zubereitung eignet sich dieses Rezept für die deutsche Küche und ist ideal für alle, die ausgewogenere Alternativen suchen oder ihren Konsum von raffiniertem Mehl reduzieren möchten.
Wie man Zitronenscones ohne Mehl und Öl backt: luftig und gesund
Zutaten:
- 2 Tassen Hafermehl
- 1 Tasse Maisstärke
- 1 Ei
- 3 Esslöffel Sonnenblumenöl
- ½ Tasse Zucker
- ½ Tasse Milch
- Saft und Schale von 1 Zitrone
- 1 Teelöffel Backpulver
- Eine Prise Salz

Zubereitung Schritt für Schritt:
- Vermischen Sie in einer Schüssel die trockenen Zutaten: Hafermehl, Maisstärke, Backpulver, Zucker und Salz.
- Ei, Öl, Zitronensaft und Zitronenschale hinzufügen. Nach und nach Milch hinzufügen, bis ein weicher, geschmeidiger Teig entsteht.
- Den Teig auf einer leicht mit Maisstärke bestäubten Fläche 2 cm dick ausrollen.
- Den Teig nach Belieben in Kreise oder Dreiecke schneiden.
- Die Scones auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 180 °C 15–20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und pur oder mit Honig oder Marmelade genießen.