Die beste Gurkensuppe der Welt. Schmeckt wie bei Oma

Gurkensuppe ist ein absoluter Klassiker der polnischen Küche, der seit vielen Generationen in den Haushalten zu finden ist. Mit Rippchen und hausgemachten Salzgurken zubereitet, ist sie einfach unübertroffen. Dieses Rezept gibt es in meiner Familie schon seit mehreren Generationen und es schmeckt genau so, wie eine hausgemachte Suppe schmecken sollte.

Gurkensuppe ist eine echte Ikone der polnischen Küche, ein Gericht, das seit mehreren Generationen auf unseren Tischen steht. Polnische Großmütter kochten sie in großen Töpfen, und wir genossen ihren einzigartigen Geschmack und die heimelige Wärme, die aus der Küche kam. Keine thailändische Suppe mit Garnelen, PHO oder georgische Kharcho kann sich mit Gurkensuppe messen.

Gurkensuppe aus Püree. Sie ist schneller zubereitet, schmeckt aber genauso gut wie die von Mama

Gurkensuppe mit Rippchen

Obwohl jeder seine Lieblingszutaten hat, sind sich viele Hausfrauen einig, dass Gurkensuppe am besten mit Rippchen zubereitet wird. Das Fleisch verleiht der Suppe einen intensiven Geschmack und macht sie noch sättigender.

Dieses Rezept wurde in meiner Familie von Generation zu Generation weitergegeben. Mit ihm können Sie eine Suppe zubereiten, die Ihre Lieben erfreuen und Sie in Erinnerungen an die Mahlzeiten zurückversetzen wird, die in Ihrem Elternhaus serviert wurden. Am besten verwenden Sie dafür hausgemachtes Gurkenpüree aus dem Glas  oder reiben einfach hausgemachte Salzgurken.Sie möchten Zwiebeln anbraten, haben aber einen Induktionsherd? Braten Sie sie in einer maximal erhitzten Teflon- oder Gusseisenpfanne an oder legen Sie sie in einen auf 200-220 °C vorgeheizten Backofen, bis sie goldbraun sind.

Zutaten:

Die beste Gurkensuppe der Welt. Schmeckt wie bei Oma

Brühe:

  • 400 g Schweinerippchen,
  • 4 duftende Pfefferkörner,
  • 2 Lorbeerblätter,
  • 1 kleine Sellerie,
  • 2 Karotten,
  • 1 Petersilienwurzel,
  • 3 Knoblauchzehen,
  • 1 gebratene Zwiebel,
  • ca. 2 l Wasser,
  • ¾ Esslöffel Salz,
  • ½ Teelöffel Pfeffer,

Zusätzlich:

  • 3 mittelgroße Kartoffeln,
  • 300 ml Gurkenpüree,
  • 30 g Butter,
  • 1 Zwiebel,
  • 100 g saure Sahne 18 %,
  • 1 Eigelb,
  • ½ Tasse gehackter frischer Dill.

 

Zubereitung:

Schritt 1. Die in kleine Stücke geschnittenen Schweinerippchen in einen großen Topf geben. Nelken, Lorbeerblatt, geschälten Sellerie, Karotten, Petersilie, geschälte Knoblauchzehen und angebratene Zwiebeln hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Wasser auffüllen. Eine Stunde lang kochen lassen.

Schritt 2. Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Rippchen und Gemüse aus der Brühe nehmen und die geschnittenen Kartoffeln in den Topf geben.

Schritt 3. Öl in einer Pfanne erhitzen und die fein gehackte Zwiebel hinzufügen. Wenn er glasig ist, Gurkenpüree oder geriebene Gurken hinzufügen und alles anbraten.

Schritt 4. Die Gurken in die Brühe mit den Kartoffeln geben. Karotten, Wurzelgemüse und Sellerie auf einer groben Reibe reiben, in die Suppe geben und zum Kochen bringen.

Schritt 5. Eigelb und einen Schöpflöffel heiße Brühe in die Sahne geben, verrühren und in den Topf gießen. Durch das Abschrecken gerinnt die Sahne nicht.

Schritt 6. Den gehackten Dill hinzufügen und umrühren. Die Suppe auf Teller verteilen und die zuvor zubereiteten Rippchenstücke hinzufügen. Guten Appetit!