Ein Auflauf mit Hähnchen und Spinat mit Kartoffelteig ist ideal für alle, die sich lecker und gesund ernähren möchten, ohne auf den Genuss eines vollwertigen Gerichts zu verzichten.
Wenn man an Auflauf denkt, kommt einem als Erstes der klassische Mehleteig in den Sinn, den man entweder kauft oder selbst zubereitet. Aber es gibt auch die Möglichkeit, einen leckeren, sättigenden und leichteren Kuchen ohne Mehl zu backen, wobei Kartoffeln die Hauptrolle in diesem Rezept spielen.
Zweifellos sind Kartoffeln eine edle Zutat der deutschen Küche, die eine feste und leckere Grundlage für eine klassische und nahrhafte Füllung bilden können, in diesem Fall aus Hühnchen und Spinat.

Der Auflauf mit Hähnchen und Spinat mit Kartoffelteig ist ideal für alle, die sich lecker und gesund ernähren möchten, ohne auf den Genuss eines vollwertigen Gerichts zu verzichten. Er ist auch eine hervorragende Alternative für alle, die ihren Mehlkonsum reduzieren müssen oder einfach nur ihre Ernährung abwechslungsreicher gestalten möchten.
Das Beste an diesem Gericht ist, dass es aus leicht erhältlichen und preiswerten Zutaten zubereitet wird, die Sie sicherlich bereits in Ihrer Küche haben. Das Besondere an diesem Gericht ist der frische Käse, der schmilzt und der Füllung eine cremige Konsistenz verleiht.
Ein weiterer Vorteil ist, dass es sich um ein ertragreiches Rezept handelt, das zu jeder Tageszeit passt. Es kann als Hauptgericht zum Abendessen mit einem frischen Salat, als vollwertiges Mittagessen oder sogar als praktisches Gericht für ein Familienessen am Wochenende serviert werden.
Zutaten für den Kuchen
- 700 g Kartoffeln (ca. 4 mittelgroße Kartoffeln)
- 2 Esslöffel Maisstärke
- 1 Hähnchenbrust
- 1 Packung gefrorener Spinat (oder 400 g gekochter und gut abgetropfter Spinat)
- 30 g Butter
- 2 Esslöffel Mehl (kann durch Reis- oder Kartoffelmehl ersetzt werden, damit das Rezept kein Weizen enthält)
- 350 ml Milch
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack
- 2 Eier
- Frischer Käse nach Geschmack

Schritt-für-Schritt-Rezept für einen Kuchen mit Hähnchen und Spinat auf Kartoffelbasis
- Die Kartoffeln in der Schale kochen, bis sie weich sind. Schälen und zu einem glatten Püree verarbeiten. Maisstärke und ein Ei hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut vermengen, bis eine feste Masse entsteht. Den Boden und die Ränder einer gefetteten Kuchenform damit auslegen. Beiseite stellen.
- Die Hähnchenbrust in Salzwasser kochen oder dämpfen. Sobald sie gar ist, in kleine Streifen schneiden.
- Den Spinat kochen (wenn er gefroren ist, einfach auftauen und gut abtropfen lassen). Grob hacken und beiseite stellen.
- Butter in einem Topf schmelzen, Mehl oder Stärke hinzufügen und gut verrühren. Nach und nach Milch hinzufügen, bis eine dickflüssige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- In einer Schüssel zerpflücktes Hühnerfleisch, Spinat und weiße Soße vermischen. Geschlagenes Ei hinzufügen, um die Masse zu verdicken.
- Die Füllung auf den Kartoffelboden geben. Mit frischem Käse würfeln bestreuen.
- Die Tarte im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und der Käse geschmolzen ist.
- Vor dem Anschneiden die Tarte einige Minuten stehen lassen, damit sie ihre Form behält. Kann warm oder kalt gegessen werden.