Möchten Sie Ihre Haut lange jung und straff halten? Asiatische Frauen haben einen Weg gefunden, den Alterungsprozess des Körpers zu verlangsamen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt griffbereit – in der Küche. Entdecken Sie Pfirsichgummi, das, wenn es in die Ernährung aufgenommen wird, wirksam gegen Falten und andere Zeichen der Hautalterung wirkt.
Natürliche Schönheitspflege hat in China eine lange Tradition. Daher ist es nicht verwunderlich, dass gerade dort ein Mittel gegen schlaffe Haut gefunden wurde. Was helfen kann, die Zeit zumindest für einen Moment anzuhalten, ist Pfirsichharz, also das Harz, das aus den Zweigen und dem Stamm des Pfirsichbaums (Prunus persica) gewonnen wird. Es handelt sich um ein Produkt, das außergewöhnlich reich an Nährstoffen ist, die die Haut wirksam stärken und verjüngen.
Wie wirkt Pfirsichharz?
Pfirsichharz ist reich an Polysacchariden, die die Kollagenproduktion im Körper anregen. Kollagen ist für die Elastizität der Haut und ihr jugendliches Aussehen verantwortlich. Mit zunehmendem Alter nimmt unsere Fähigkeit, dieses Protein zu produzieren, ab, was zur Bildung von Falten führt. Die Aufnahme von Pfirsichgummi in die tägliche Ernährung ist ein natürlicher Weg, diesen Prozess zu verlangsamen und die Jugendlichkeit der Haut für viele Jahre zu erhalten. Studien zeigen auch, dass die in Pfirsichgummi enthaltenen Polysaccharide die Haut vor den schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlen schützen können, die einer der Hauptfaktoren für die Beschleunigung der Hautalterung sind.
Hier stellt sich eine wichtige Frage: Ist der Verzehr eines solchen Gummis sicher, insbesondere angesichts der Tatsache, dass dies in unserer Kultur nicht besonders verlockend klingt? Man sollte jedoch bedenken, dass dieses Produkt nichts Künstliches enthält. Es entsteht durch einen natürlichen Prozess, bei dem der Baum eine klebrige Substanz produziert, aus der unser Gummi hergestellt wird. Diese Substanz wird manchmal als „Pfirsichharz” oder „Pfirsich-Tränen” bezeichnet. Es handelt sich um ein absolut sicheres Produkt, das reich an gesundheitsfördernden Nährstoffen ist.
Wie kann man Pfirsichharz essen?
In der asiatischen Küche wird Pfirsichharz häufig als Zusatz zu Desserts und Getränken verwendet – es verleiht ihnen eine zarte, geleeartige Konsistenz. Es kann auch als natürlicher Verdickungsmittel für Suppen verwendet werden. Vor der Verwendung muss es jedoch 8-12 Stunden in Wasser eingeweicht und dann zweimal gekocht werden. Nach dem Einweichen, wenn das Harz weich geworden ist, können schwarze Punkte darauf erscheinen, aber das ist kein Grund zur Sorge. Es handelt sich um kleine Rindenstücke, die sich im Harz festgesetzt haben. Sie können mit dem Finger oder einem Zahnstocher entfernt werden. Das so vorbereitete Harz hat einen ausgeprägten Pfirsichgeschmack, nimmt aber auch schnell die Aromen und Gerüche anderer Produkte auf. Es kann beispielsweise zu Cocktails, Tee, morgendlichem Müsli oder Desserts hinzugefügt werden.
Kann man Pfirsichharz in der Apotheke kaufen?
Und wo kann man diesen Kaugummi kaufen? In Online-Shops ist er in Form von transparenten, honigfarbenen Stücken erhältlich.