Käsebrot, ein glutenfreies Rezept, das sich ganz einfach zu Hause zubereiten lässt

Diese weichen und luftigen Snacks eignen sich ideal als Zwischenmahlzeit oder herzhafte Speise, um den Hunger zu stillen

Außen knusprig, innen saftig und weich, sind sie ganz einfach zuzubereiten, auch wenn Sie keine Erfahrung im Backen und Teigzubereiten haben. Diese Käsebrötchen sind das einfachste und leckerste Rezept für Anfänger in der Welt des Backens, ein idealer herzhafter Snack für zwischendurch oder um den Hunger zu stillen, der in etwas mehr als einer Stunde zubereitet werden kann.

Dieses Rezept stammt aus Brasilien, wo diese Brötchen als pão de queijo bekannt sind. Einer der Hauptvorteile dieses Rezepts ist, dass es glutenfrei ist, da anstelle von normalem Weizenmehl ein Mehl namens polvilho azedo verwendet wird, Stärke aus Maniok oder Tapioka, eine Zutat, die relativ leicht in Lebensmittelgeschäften oder Online-Supermärkten zu finden ist.

Abgesehen von diesem Mehl werden in diesem Rezept nur wenige Zutaten verwendet: Milch, Butter, Eier und natürlich Käse. In Brasilien wird traditionell Queijo Minas verwendet, ein Produkt aus Minas Gerais, dem zweitbevölkerungsreichsten Bundesstaat Brasiliens und Ursprungsort dieser runden Brötchen. Diese Variante kann jedoch problemlos durch andere halbharte Käsesorten ersetzt werden, um auch außerhalb Brasiliens ein ähnliches Ergebnis zu erzielen.

Käsebrot, ein glutenfreies Rezept, das sich ganz einfach zu Hause zubereiten lässt

Rezept für brasilianisches Käsebrot (pão de queijo)

Pão de queijo zeichnet sich durch eine leicht knusprige Kruste und einen sehr weichen, feuchten und elastischen Kern mit einem ausgeprägten Aroma und Geschmack nach Käse aus.

Zubereitungszeit

  • Zubereitung des Teigs: 20 Minuten
  • Formen der Teigstücke: 10 Minuten
  • Backen: 20-25 Minuten
  • Gesamtzeit: 50-55 Minuten

Zutaten

  • 500 g Maniok- oder Tapiokastärke
  • 250 ml Vollmilch
  • 100 ml Wasser
  • 100 ml Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Maisöl)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 große Eier
  • 200 g geriebener halbharter Käse (Manchego, Cheddar, Emmentaler…)

Zubereitung von brasilianischem Käsebrot, Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech vorbereiten.
  2. Erhitzen Sie Milch, Wasser, Öl und Salz in einem Topf bis zum Kochen.
  3. Geben Sie die süße Maniokstärke in eine große Schüssel und gießen Sie die heiße Milchmischung hinzu. Rühren Sie mit einem Löffel gut um, bis die Stärke vollständig feucht ist. Es ist sehr wichtig, den Teig einige Minuten abkühlen zu lassen, bevor Sie die Eier hinzufügen.
  4. Fügen Sie die Eier einzeln hinzu und rühren Sie nach jeder Zugabe gründlich um.
  5. Fügen Sie den geriebenen Käse hinzu und rühren Sie weiter, bis der Teig homogen und leicht klebrig ist.
  6. Fetten Sie Ihre Hände leicht mit Öl ein und formen Sie walnussgroße Kugeln. Legen Sie diese mit etwas Abstand zueinander auf ein Backblech.
  7. Backen Sie sie 20-25 Minuten oder bis sie aufgegangen und goldbraun sind.
  8. Servieren Sie die Käsebrötchen heiß und frisch gebacken, damit Sie ihre beste Konsistenz genießen können.

Käsebrot, ein glutenfreies Rezept, das sich ganz einfach zu Hause zubereiten lässt

Für wie viele Portionen reicht dieses Rezept?

Dieses Rezept reicht für etwa 30 mittelgroße Brötchen, was für 6–8 Personen ausreicht.

Wie hoch ist der Nährwert pro Portion dieses Rezepts?

  • Energie: 120 kcal
  • Eiweiß: 3,5 g
  • Fett: 6,5 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Ballaststoffe: 0,3 g
  • Zucker: 0,5 g
  • Natrium: 160 mg

Es ist zu beachten, dass es sich hierbei um ungefähre Angaben handelt und die genauen Nährwerte von den konkret verwendeten Zutaten und der Menge pro Portion abhängen.

Wie lange kann dieses Gericht aufbewahrt werden?

Käsebrot kann bis zu zwei Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Um seine Textur wiederherzustellen, empfiehlt es sich, es vor dem Verzehr leicht zu erwärmen. Ungebackene Stücke können bis zu drei Monate lang eingefroren und ohne Auftauen gebacken werden.