Unglaublich cremig und raffiniert. Die Pfifferlingsuppe ist ein echter Hit.

Der Herbst ist die ideale Zeit für kulinarische Experimente. Mit dem Einzug der kühlen Abende wächst die Lust auf wärmende Gerichte aus saisonalen Zutaten. Eines dieser Produkte sind Pfifferlinge – Pilze, die wegen ihrer goldenen Farbe und ihres feinen Geschmacks geschätzt werden.

Die Kombination aus Pilzen, Sahne, Thymian und Weißwein ergibt ein Gericht, das einen Hauch von Luxus in die Küche bringt.

Pfifferlinge sind die Hauptzutat dieses Gerichts und begeistern nicht nur durch ihren Geschmack, sondern passen auch perfekt zur herbstlichen Atmosphäre. In der Suppe kommen ihre Zartheit und ihr Aroma besonders gut zur Geltung und bilden die Grundlage für deutsche Inspirationen.

Unglaublich cremig und raffiniert. Die Pfifferlingsuppe ist ein echter Hit.
Pfifferlingsuppe

Rezept für cremige Pfifferlingssuppe

Hauptzutaten

  • 400 g frische Pfifferlinge
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Esslöffel Butter
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 750 ml Brühe (Gemüse- oder Hühnerbrühe)
  • 150 ml Sahne 30 %
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Thymian
  • Baguette oder Croutons zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Pfifferlinge sorgfältig putzen – am besten unter fließendem Wasser waschen und auf einem Papiertuch trocknen. Wenn sie groß sind, in kleinere Stücke schneiden.
  2. Butter und Olivenöl in einem Topf erhitzen, die gehackte Zwiebel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Dann den fein gehackten Knoblauch hinzufügen und noch etwas weiterbraten.
  3. Fügen Sie die Pfifferlinge hinzu und braten Sie sie 5–7 Minuten lang, bis sie leicht goldbraun sind und ihr Aroma entfalten.
  4. Gießen Sie Weißwein hinzu und kochen Sie alles, bis der größte Teil der Flüssigkeit verdunstet ist.
  5. Mit Brühe aufgießen, Thymian, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten kochen lassen.
  6. Entfernen Sie die Thymianzweige und pürieren Sie alles mit einem Mixer, bis eine homogene Konsistenz entsteht.
  7. Gießen Sie die Sahne hinzu, rühren Sie um und erhitzen Sie alles noch einige Minuten, wobei Sie darauf achten sollten, dass die Suppe nicht zu stark kocht.
  8. Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit frischem Thymian, am besten mit knusprigen Croutons oder einem Stück Baguette.
Unglaublich cremig und raffiniert. Die Pfifferlingsuppe ist ein echter Hit.
Pfifferlingsuppe

Die Pfifferlingssuppe begeistert mit ihrem Aroma und ihrer samtigen Konsistenz und ist das ideale Gericht für Herbstabende. Die feine Kombination aus dem Geschmack der Pilze mit einem Hauch von Wein und der cremigen Textur der Sahne macht diese Suppe zu einem unvergesslichen Erlebnis.