Auf der Suche nach dem perfekten Steak empfehlen deutsche Experten einige Tricks, die dabei helfen, den besten Geschmack und die beste Konsistenz zu erhalten, und geben Tipps zur Garzeit und Temperatur des Fleisches.
Manchmal sind die einfachsten Gerichte die schwierigsten. Das ist der Fall, wenn wir zu Hause ein gutes Rindersteak zubereiten wollen, ein Produkt, das fast schon ein Luxus sein kann und das, wenn es von ausgezeichneter Qualität ist, keine komplizierte Zubereitung erfordert. Der Geschmack und die Textur eines solchen Fleischstücks sind äußerst zart, daher ist es äußerst wichtig, zu lernen, wie man es perfekt zubereitet, wenn wir seine Eigenschaften nutzen und ein gutes Produkt, in das wir Geld investiert haben, nicht verderben wollen.
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, ein Steak zu Hause zuzubereiten, aber eine davon zeichnet sich durch ihre Einfachheit, Nützlichkeit und Effizienz aus. Es handelt sich um die Methode oder Regel 3-3-2-2, ein einfaches System, das viele Köche in ihren Restaurants anwenden und das wir in unseren Küchen anwenden können, wenn wir uns entschließen, ein gutes Steak zuzubereiten.

Wie funktioniert die 3-3-2-2-Regel?
Diese einfache Methode beginnt damit, dass eine gusseiserne Pfanne mit zwei Esslöffeln Öl bei mittlerer Hitze erhitzt wird. Wenn wir einen Grill verwenden, muss dieser zuvor auf 170 ℃ vorgeheizt werden. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, legen wir die Steaks – vorzugsweise mit einer Dicke von 1,3 bis 2,5 Zentimetern – hinein und lassen sie 3 Minuten lang garen, ohne sie zu wenden. Dieser erste Schritt ist sehr wichtig, damit sich auf dem Fleisch eine goldbraune und aromatische Kruste bildet, die durch die Maillard-Reaktion entsteht.
Dieser chemische Prozess findet zwischen den Aminosäuren und Zuckern des Fleisches statt, wenn es Temperaturen zwischen 138 und 166 °C ausgesetzt ist. Diese Reaktion ist wiederum für die charakteristische Farbe und den Geschmack eines guten Filets verantwortlich.
Nach den ersten 3 Minuten wird das Fleisch gewendet und der Vorgang auf der anderen Seite für die gleiche Zeit wiederholt, wobei das Fleisch ruhig gehalten wird, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.
Der nächste Schritt der 3-3-2-2-Regel besteht darin, das Steak noch zweimal zu wenden und es auf jeder Seite weitere 2 Minuten braten zu lassen. Dieses zweite Anbraten sorgt für eine knusprige Kruste auf der Außenseite des Steaks und garantiert gleichzeitig, dass es innen richtig durchgebraten ist, sodass Sie nicht riskieren, Fleisch zu servieren, das nicht ganz durch ist.
Nach Ablauf der Garzeit muss die Pfanne vom Herd genommen oder die Steaks vom Grill genommen werden und 5 Minuten ruhen gelassen werden, bevor sie geschnitten und serviert werden. So können sich die Säfte im Fleisch verteilen, was ein saftiges und aromatisches Ergebnis garantiert. Um den Gargrad unseres Steaks zu überprüfen, verwenden Sie am besten ein Küchenthermometer und messen Sie die Innentemperatur nach einigen Minuten Ruhezeit. Ideale Werte: 54 ℃ für Fleisch mit geringem Gargrad, 60 ℃ für durchgebratenes und 66 ℃ für gut durchgebratenes Steak.

Weitere Tipps für die Zubereitung von perfektem Fleisch
Auf der Suche nach dem perfekten Steak empfehlen Kulinarikexperten einige Tricks, um den Geschmack und die Textur des Fleisches zu verbessern. Einer der wichtigsten Schritte ist es, das Fleisch vor dem Garen auf eine gleichmäßige Temperatur zu erwärmen. Dies kann erreicht werden, indem man das Fleisch etwa 30 Minuten vor dem Garen aus dem Kühlschrank nimmt. Diese einfache Maßnahme sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung während des Garens und verhindert, dass das Fleisch außen zu stark gebraten wird, während es innen noch kalt ist.
Um den Geschmack unseres Fleisches noch zu verfeinern, empfiehlt es sich, während des Garvorgangs Butter und aromatische Kräuter hinzuzufügen. Zutaten wie Thymian und Rosmarin verleihen dem Gericht nicht nur ein köstliches Aroma, sondern ergänzen auch den Geschmack des Fleisches und sorgen für ein komplexeres und angenehmeres Geschmackserlebnis.