Ich füge es zum Teig hinzu. Die Pfannkuchen werden zart, weich und zerreißen nicht.

Pfannkuchen scheinen das einfachste Gericht der Welt zu sein, mit dem Kinder das Kochen lernen. Es ist jedoch eine echte Kunst, solche perfekt zarten Pfannkuchen zuzubereiten, deren Geschmack uns den ganzen Tag begleitet. Eine Zutat hilft dabei, dieses Ideal zu erreichen.

Es scheint, als gäbe es nur ein einziges Rezept für Pfannkuchen, aber in der Praxis stellt sich heraus, dass sie in jedem Haushalt anders zubereitet werden. Die Zutaten des Grundrezepts sind Mehl, Eier und Milch oder Wasser. Sie werden jedoch viel besser, wenn man kohlensäurehaltiges Wasser mit Kefir mischt. Sie werden so zart, dass man sie ohne Beilagen essen kann, und dabei fallen sie beim Braten nicht auseinander.

Ich füge es zum Teig hinzu. Die Pfannkuchen werden zart, weich und zerreißen nicht.
Pfannkuchen

Wie wirkt sich Kefir auf die Struktur des Pfannkuchenteigs aus?

Kefir ist ein fermentiertes Produkt, das natürliche Bakterienkulturen enthält, die die Struktur des Teigs erheblich beeinflussen. Milchsäure lockert das Gluten im Mehl, wodurch die Pfannkuchen zarter und ihre Konsistenz samtiger werden. Aus dem gleichen Grund lassen sie sich leichter in der Pfanne wenden.

Pfannkuchen mit Kefir haben einen spezifischen, leicht säuerlichen Geschmack, der hervorragend zu Quark und hausgemachter Marmelade passt. Diese Art von Milchprodukten beeinflusst auch die Elastizität, wodurch die Pfannkuchen in der Pfanne nicht auseinanderfallen oder zerreißen. Sie werden leichter und zarter als mit Milch oder Wasser.

Rezept für zarte Pfannkuchen mit Kefir

Der Pfannkuchenteig sollte sehr glatt und homogen sein – ohne Klümpchen und sollte leicht über einen Löffel fließen.

Ich füge es zum Teig hinzu. Die Pfannkuchen werden zart, weich und zerreißen nicht.
Pfannkuchen

Zutaten:

  • 1 Glas Weizenmehl,
  • 1,5 Gläser Kefir,
  • ein halbes Glas Sprudelwasser,
  • 1 Ei,
  • eine Prise Salz,
  • 2 Esslöffel Öl oder geschmolzene Butter.

Zubereitung:

  1. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer verrühren.
  2. 15 Minuten ruhen lassen, damit der Teig quellen kann.
  3. Eine Pfanne erhitzen, mit Fett einfetten und die Pfannkuchen goldbraun backen.