Die Griechen verwenden Weinblätter auf ungewöhnliche Weise. Ich war überrascht, aber sie sind sehr lecker.

Dies ist ein klassisches Gericht der griechischen Küche. Während wir uns in Deutschland hauptsächlich für die Früchte der Weinrebe interessieren, verwenden die Griechen auch ihre Blätter auf clevere Weise, um ein leckeres, aromatisches Gericht zuzubereiten.

Auch wenn dieses Gericht aufwendig erscheinen mag, ist die Zubereitung von Dolmades ein reines Vergnügen. Sie werden aus einer eher ungewöhnlichen Zutat zubereitet – Weinblättern, die frisch oder in Salzlake eingelegt sind und gründlich gewaschen werden müssen. Die richtig vorbereiteten Blätter werden mit Füllung belegt, eingerollt, mit Brühe übergossen und geschmort. Der gesamte Prozess erinnert an deutsche Kohlrouladen, und das natürlich nicht ohne Grund.

Die Griechen verwenden Weinblätter auf ungewöhnliche Weise. Ich war überrascht, aber sie sind sehr lecker.
Dolmades aus Weinblättern

Griechische Kohlrouladen

In Deutschland sind wir an Kohlrouladen gewöhnt, die in Kohlblätter gewickelt sind, daher mag die Idee, Weinblätter zu verwenden, etwas exotisch erscheinen. Aber genau in diesem Unterschied liegt der ganze Charme von Dolmades. In den Mittelmeerländern sind Weinreben seit Jahrhunderten Teil der Landschaft und der kulinarischen Kultur – nicht nur wegen ihrer Früchte, sondern auch wegen ihrer Blätter, die sich ideal zum Einwickeln von Füllungen eignen. Sie sind dünner und elastischer als Kohl und verleihen dem Gericht einen charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack.

Diese Entscheidung wurde durch die Verfügbarkeit lokaler Zutaten diktiert – die Griechen verwendeten einfach das, was in der Nähe wuchs, und nicht, weil sie den schweren Kohl kochen mussten. So entstand ein köstliches Gericht, das sich natürlich von unseren klassischen Kohlrouladen unterscheidet, ihnen aber im Geiste nahekommt: hausgemacht, einfach, für den gemeinsamen Tisch geschaffen.

Die Griechen verwenden Weinblätter auf ungewöhnliche Weise. Ich war überrascht, aber sie sind sehr lecker.
Dolmades aus Weinblättern

Rezept für griechische Kohlrouladen

Zutaten:

  • 50 Weinblätter (aus der Lake oder frisch),
  • 150 g Tomatenpüree,
  • 180 g Reis,
  • 1 mittelgroße Zwiebel,
  • 2 Knoblauchzehen,
  • 15 ml Olivenöl,
  • ein halbes Bund Petersilie,
  • ein halbes Bund Dill,
  • einige Blätter frische Minze,
  • 15 ml Zitronensaft,
  • eine Prise Salz,
  • eine Prise gemahlener schwarzer Pfeffer.

Zubereitung:

  1. Wenn Sie eingelegte Weinblätter verwenden, waschen Sie diese gründlich und blanchieren Sie sie 5 Minuten lang in kochendem Wasser, um überschüssiges Salz zu entfernen und die Blätter weich zu machen. Wenn Sie frische Blätter haben, blanchieren Sie diese ohne sie zu waschen.
  2. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein hacken und in erhitztem Olivenöl anbraten, bis sie weich und leicht goldbraun sind.
  3. Tomatenpüree durch ein Sieb streichen und mit dem rohen Reis, den angebratenen Zwiebeln und dem Knoblauch vermengen.
  4. Petersilie, Dill und Minze waschen und fein hacken.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, Zitronensaft und restliches Olivenöl hinzufügen und gut vermengen.
  6. Auf jedes Blatt eine Portion Füllung geben und locker zusammenrollen, dabei Platz für das Aufquellen des Reises lassen.
  7. Den Boden eines Topfes mit Blättern auslegen und die gerollten Blätter mit der Füllung dicht darauf legen.
  8. Mit Wasser, gemischt mit Olivenöl und Zitronensaft, übergießen, abdecken und bei schwacher Hitze 45-60 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist.