Grünes Risotto mit Pesto und gebackenem Lachs – eine clevere Art, Kindern Gemüse zu servieren

Dieses Gericht beweist, dass Gemüse nicht unbedingt langweilig sein muss, sondern nur ein wenig kulinarische Magie benötigt. Grünes Risotto mit Spinat-Petersilien-Pesto, serviert mit saftigem Lachs, ist ein vollwertiges Gericht, das selbst den wählerischsten Essern schmeckt. Die cremige Konsistenz, der milde Geschmack und die appetitliche Farbe lassen Kinder es mit einem Lächeln essen, ohne zu ahnen, wie viel Gutes in jedem Bissen steckt.

Eltern wissen nur zu gut, wie schwierig es sein kann, Kinder dazu zu bringen, Gemüse zu essen, insbesondere grünes. Glücklicherweise gibt es kulinarische Möglichkeiten, Gemüse in Gerichten zu servieren, die so lecker sind, dass es niemand bemerkt. Grünes Risotto mit Pesto aus Spinat und Petersilie ist ein hervorragendes Beispiel dafür: intensiv cremig, farbenfroh und aromatisch. Anstelle des klassischen Risottos mit Parmesan gibt es hier eine zusätzliche Geschmacksnote in Form von frischem Pesto, das dem Gericht Charakter und eine schöne Farbe verleiht. Ergänzt wird das Ganze durch gebackenen Lachs – saftig, zart und voller Nährstoffe. Eine Idee für ein Mittagessen, das Gesundheit und Geschmack vereint und dabei hilft, die Abneigung gegen Gemüse zu überwinden.

Grünes Risotto mit Pesto und gebackenem Lachs – eine clevere Art, Kindern Gemüse zu servieren
Grünes Risotto

Grünes Risotto mit verstecktem Pesto aus Spinat, Petersilie und Pinienkernen mit gebackenem Lachs

Zutaten (für 4 Portionen):

Risotto:

  • Arborio-Reis – 250 g
  • Gemüsebrühe – 800 ml (nach und nach hinzufügen, warm)
  • Schalotte – 1 Stück
  • Butter – 20 g
  • Olivenöl – 1 Esslöffel
  • Parmesan – 40 g (gerieben)
  • Pesto (hausgemacht oder gute Fertigware) – 3 Esslöffel

Lachs:

  • Lachsfilet ohne Haut – 500 g (4 Stücke)
  • Olivenöl – 1 Esslöffel
  • Zitrone – 4 Scheiben
  • Salz, Pfeffer – nach Geschmack

Hausgemachtes Pesto (nach Belieben):

  • Frischer Spinat – 50 g
  • Petersilie – 30 g
  • Zedernnüsse – 30 g
  • Parmesan – 30 g
  • Olivenöl – 70 ml
  • Zitronensaft – 1 Teelöffel
  • Knoblauch – ½ Zehe (nach Belieben, wenn das Kind Knoblauch verträgt)
  • Salz – eine Prise

Zubereitung:

1. Lachs:

Mit Olivenöl bestreichen, salzen, pfeffern und eine Zitronenscheibe darauflegen. Bei 160 °C 12-15 Minuten backen (der Lachs sollte saftig sein und nicht austrocknen).

2. Pesto:

Den Spinat blanchieren, damit er seine schöne Farbe behält. Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer homogenen Masse vermischen. Wenn Sie fertiges Pesto verwenden, wählen Sie ein Produkt von guter Qualität, vorzugsweise gekühlt (wichtig ist, dass es nicht bitter und fettig ist).

3. Risotto:

Schalotten in Olivenöl und Butter anbraten. Reis hinzufügen und anbraten, bis er glasig ist. Fügen Sie nach und nach warme Brühe hinzu und rühren Sie um, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat (ca. 18 Minuten). Fügen Sie zum Schluss Pesto und geriebenen Parmesan hinzu – das Risotto erhält eine schöne grüne Farbe und eine cremige Konsistenz.

Servieren:

Geben Sie eine Portion grünes Risotto auf einen Teller und legen Sie ein Stück gebackenen Lachs darauf. Für Erwachsene kann man zusätzlich etwas Olivenöl darüber träufeln oder mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.