Rote-Bete- Knödel sind eine Möglichkeit, der traditionellen Küche Farbe und Geschmack zu verleihen. Im Herbst eignen sie sich hervorragend als sättigendes, warmes Gericht.
Zum ersten Mal habe ich solche Knödel bei einem kleinen Familientreffen bei meiner Cousine probiert, die immer auf der Suche nach ungewöhnlichen Ideen für einfache Gerichte war. Ich erinnere mich noch gut an meine Überraschung, als statt der klassischen Knödel rosa Knödel aus Rote Beete auf dem Tisch standen. Sie sahen nicht nur großartig aus, sondern hatten auch einen ungewöhnlichen Geschmack, leicht süß, zart und passend zu vielen Beilagen.

Wie bereitet man Knödel aus Rote Beete zu?
Bei der Auswahl der Rote Beete sollte man am besten solche nehmen, die im Ofen gebacken oder in der Schale gekocht wurde, da sie aromatischer und weniger wässrig ist. Drücken Sie den überschüssigen Saft sorgfältig aus, damit der Teig nicht zu locker wird. Sollte er jedoch zu weich sein, fügen Sie etwas mehr Kartoffelmehl hinzu.
Der Geschmack der Knödel kann durch die Zugabe von Muskatnuss, frischem Pfeffer oder etwas Thymian verstärkt werden. Für einen cremigeren Effekt kann dem Teig etwas Ricotta hinzugefügt werden. Die Klöße lassen sich auch hervorragend mit gehackter Petersilie kombinieren, die Farbe und Geschmack belebt.
Rezept: Rote-Bete-Knödel
Farbenfrohe Knödel, die nicht nur durch ihre Farbe, sondern auch durch ihren Geschmack überraschen.
Zubereitungszeit 25 Min.
Kochzeit 10 Min
Anzahl der Portionen 4
Kalorien 315 pro Portion

Zutaten
- 500 g gekochte oder gebackene Rote Bete
- 500 g gekochte Kartoffeln
- 150 g Weizenmehl
- 80 g Kartoffelmehl
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Teig zubereiten. Rote Bete und Kartoffeln sorgfältig zerdrücken oder zerkleinern, mit dem Ei und beiden Mehlsorten vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Knödel formen. Aus dem Teig Rollen formen, diese in kleine Stücke schneiden und zu Knödeln formen.
Zubereitung: Die Knödel in gesalzenes kochendes Wasser geben und kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen.

Womit serviert man Knödel mit Rote Beete?
Knödel mit Rote Beete zeichnen sich durch ihren Geschmack und ihre Farbe aus, daher sollten Sie Beilagen wählen, die diese Eigenschaften schön unterstreichen:
- Sahnesauce mit Meerrettich – die cremige Konsistenz und die leicht pikante Note bilden einen perfekten Kontrast zur Süße der Rote Beete und ergeben eine klassische und elegante Geschmackskombination.
- Butter mit frischer Petersilie – ein einfaches, aber gleichzeitig effektvolles Gericht. Die geschmolzene Butter unterstreicht die Weichheit der Knödel, während die Petersilie ihnen Frische und ein leichtes Aroma verleiht.
- Geschmorte Waldpilze – ihr intensiver Geschmack passt hervorragend zur zarten Süße der Rote-Bete-Knödel. Diese herbstliche Kombination ist ideal für ein sättigendes, wärmendes Mittagessen.
- Feta und Walnüsse – die Salzigkeit des Käses und die Knusprigkeit der Nüsse bilden einen interessanten Kontrast zu den weichen, leicht süßlichen Knödeln und verleihen dem Gericht Ausdruckskraft und Charakter.