Manchmal weiß ich nicht, was ich zum Abendessen kochen soll, aber dann öffne ich einfach den Kühlschrank. Wenn dort Quark ist, ist das Problem in einer Viertelstunde gelöst.
Quarkpfannkuchen habe ich zum ersten Mal bei einer Freundin im Urlaub probiert. Sie dufteten frisch und ihr zarter Geschmack passte perfekt zu den säuerlichen Früchten aus dem Garten. Dieses Gericht benötigt nicht viele Zutaten, besticht aber durch seine Einfachheit. Bis heute verbinde ich sie mit einem faulen Morgen und der unbeschwerten Atmosphäre des Sommers.
Wie bereitet man Quarkpfannkuchen mit Marmelade zu?
Wählen Sie beim Kauf von Quark einen, der weniger Flüssigkeit enthält, damit der Teig nicht zu flüssig wird. Wenn der Quark jedoch feuchter ist, können Sie ihn durch ein Sieb streichen, um die Konsistenz des Teigs zu verbessern. Für den Geschmack eignen sich etwas Vanille oder Zitronenschale hervorragend.

Die Pfannkuchen werden luftiger, wenn Sie statt eines ganzen Eies geschlagenes Eiweiß zum Teig hinzufügen. Weizenmehl kann durch Dinkel- oder Vollkornmehl ersetzt werden, um eine gesündere Variante zu erhalten. Wenn Ihnen die Marmelade zu süß ist, können Sie sie mit einigen frischen Früchten, Himbeeren, Heidelbeeren oder Brombeeren verdünnen, die für Frische und Farbe sorgen.
Rezept: Quarkpfannkuchen
Einfache Quarkpfannkuchen, die jedem schmecken, der sie probiert.
- Zubereitungszeit
- 15 Min
- Kochzeit
- 15 Min
- Anzahl der Portionen
- 4
- Kalorien
- 293 pro Portion
Zutaten
- 250 g Quark
- 2 Eier
- 3 Esslöffel Zucker
- 5 Esslöffel Weizenmehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- Öl zum Braten
- 150 g Johannisbeerkonfitüre
Zubereitung
Zubereitung des Teigs. Den Quark mit einer Gabel zerdrücken. Eier und Zucker hinzufügen und zu einer homogenen Masse verrühren.
Mehl hinzufügen und formen. Mehl und Backpulver hinzufügen. Vermengen. Pfannkuchen formen und sofort in die Pfanne geben.
Braten. In heißem Öl auf beiden Seiten goldbraun braten. Mit Marmelade servieren.

Wie kann man Quarkpfannkuchen servieren?
Zarte Quarkpfannkuchen können auf verschiedene Weise serviert werden, wodurch völlig unterschiedliche Varianten desselben Gerichts entstehen. Hier sind einige Vorschläge:
- Mit Honig und frischen Früchten – fügen Sie ein paar Bananenscheiben oder eine Handvoll Himbeeren hinzu, deren natürliche Süße perfekt zur weichen Struktur der Pfannkuchen passt.
- Mit Naturjoghurt und Nüssen – cremiger Joghurt gleicht den Geschmack aus, und knusprige Zutaten verleihen dem Gericht eine angenehme Textur.
- Mit Schokoladensoße – eine dicke Glasur aus Bitterschokolade sorgt für mehr Ausdruckskraft und verwandelt das Frühstück in ein kleines Dessert.
- Mit Apfelmousse – hausgemachtes Mousse mit Zimt verleiht dem Gericht den Geschmack eines herbstlichen, wärmenden Frühstücks.