Dies ist mein bevorzugtes grünes Pesto, nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern vor allem wegen seiner gesundheitsfördernden Eigenschaften. Kohl ist eines meiner Lieblingsgemüse, und Kohlpesto ist mein Geheimnis für eine bessere Gesundheit. Wenn ich regelmäßig Kohl esse, sehe ich eine Verbesserung meiner Blutwerte. Diese charakteristischen Blätter sind auch eine hervorragende Ergänzung zu vielen Gerichten – man kann sie roh in Salaten essen, dünsten, als Chips backen, in Cocktails oder Suppen hinzufügen. Dadurch lässt sich Kohl leicht in die tägliche Ernährung integrieren. Meine Lieblingszubereitungsart für dieses Gemüse ist ein einfaches Kohlpesto.
Wie bereitet man Kohlpesto zu?
Kohlpesto wird genauso zubereitet wie jedes andere Pesto. Ich bereite es gerne ohne Käse und Nüsse zu: So entsteht eine leckere Paste, die ich sogar in Suppen gebe. Wenn Sie traditionelles Pesto mit Parmesan und Nüssen mögen, fügen Sie diese beim Mischen hinzu. Kohlpesto kann auf Sandwiches und Toasts gestrichen, zu Nudeln, Saucen (einschließlich Salatsaucen) oder Suppen hinzugefügt werden.
Rezept: Pesto aus Kohl
Leckere grüne Paste.
- Kategorie: Beilage
- Küche: Vegan
- Zubereitungszeit: 8 Min.
- Anzahl der Portionen: 4
- Kaloriengehalt: 349 pro Portion
Zutaten
- 10 Kohlblätter
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer
nach Belieben
- 30 g geriebener Parmesan
- 40 g Walnüsse
Zubereitung
- Kohl vorbereiten: Entfernen Sie die harten Stiele vom Kohl und geben Sie die Blätter in den Mixer.
- Zubereitung des Pestos: Die restlichen Zutaten zum Kohl geben (wenn Sie Pesto mit Parmesan und Walnüssen zubereiten, diese ebenfalls hinzufügen) und vermengen. Wenn das Pesto zu dickflüssig ist, mehr Olivenöl hinzufügen.
Das fertige Pesto in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie können zusätzlich etwas Olivenöl über das Pesto geben.
Welche Eigenschaften hat Kohl?
Kohl ist eines der wertvollsten Blattgemüse. Er zeichnet sich durch hellgrüne, gewellte Blätter und einen zarten nussigen Geschmack aus und enthält viele Nährstoffe. Er ist eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine A, C und K sowie für Mineralstoffe wie Kalzium, Kalium, Eisen und Magnesium, wodurch er das Immunsystem unterstützt, die Knochen stärkt und die Herzfunktion positiv beeinflusst.
Grünkohl ist außerdem reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl sorgen, weshalb er sich hervorragend für die Ernährung von Menschen eignet, die auf ihre Figur achten. Die darin enthaltenen Antioxidantien schützen den Körper vor oxidativem Stress und verlangsamen den Alterungsprozess, während Chlorophyll die natürlichen Reinigungsprozesse des Körpers unterstützt.