Die Torte „Orang-Utan“ ist zweifellos ein echter Star unter den selbstgebackenen Kuchen. Sie ist etwas aufwendig in der Zubereitung, aber sehr effektvoll und einfach köstlich. Unter dem luftigen Biskuit verstecken sich eine samtige Creme aus Pudding und Butter, Fruchtkonfitüre und in Gelee eingelegte Früchte. Einfach lecker.
Die Zubereitung des Orang-Utan-Kuchens erfordert zwar etwas Geduld, aber das Ergebnis ist jede Minute in der Küche wert. Der leichte Biskuit, die cremige Masse und die erfrischenden Früchte sind eine großartige Kombination. Und auch der lustige Name ist toll.

Orang-Utan-Torte – Zutatenliste
Zutaten für den Biskuit:
- 4 Eier,
- 120 g feiner Zucker,
- 2 Teelöffel Vanillezucker,
- 150 g Mehl für Torte,
- ½ Teelöffel Backpulver.
Zutaten für die Creme:
Werbung
- 750 ml Milch,
- 160 g Zucker,
- 6 Eigelb,
- 2 zuckerfreie Vanillepuddings (2×40 g),
- 1 Esslöffel Kartoffelstärke,
- 350 g Butter.
Zutaten für den Punsch:
- 100 ml Wasser,
- 2 Esslöffel Zitronensaft,
- 1 Teelöffel Puderzucker.
Zusätzlich:
- ca. 300 g Konfitüre, z. B. Kirschkonfitüre,
- 2 Päckchen Pfirsichgelee (jeweils für 500 ml Wasser),
- 750 ml Wasser,
- 1 kleine Dose Pfirsiche in Sirup (420 ml),
- 250 g Heidelbeeren.

Torte „Orang-Utan“ – wie wird sie zubereitet?
Erwärmen Sie alle Zutaten auf Raumtemperatur.
Bereiten Sie den Biskuit vor. Trennen Sie das Eiweiß vom Eigelb. Schlagen Sie das Eiweiß zu einer festen, schaumigen Creme. Fügen Sie während des Schlagens nach und nach Zucker und Vanillezucker zur Creme hinzu. Dann fügen Sie nacheinander die Eigelbe hinzu.
Schalten Sie den Mixer aus. Fügen Sie mit einem Spatel das gesiebte Mehl mit Backpulver zur Masse hinzu.
Geben Sie die Torte in eine mit Backpapier ausgelegte Backform (25 x 35 cm). Glätten Sie die Oberfläche der Torte. Schieben Sie die Form in den auf 180 °C vorgeheizten Backofen. Backen Sie den Teig etwa 25 Minuten lang (bis ein Stäbchen trocken bleibt). Lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter abkühlen.
Bereiten Sie die Creme zu. Kochen Sie etwa 600 ml Milch mit Zucker auf. Mischen Sie die restliche Milch gründlich mit Eigelb, Puddingpulver und Kartoffelstärke (bis sich das Pulver in der Flüssigkeit aufgelöst hat).
Die Mischung in die kochende Milch gießen und sofort kräftig umrühren (damit sich keine Klümpchen bilden). Die Herdplatte auf die niedrigste Stufe stellen und unter Rühren kochen, bis der Pudding dickflüssig wird.
Den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken (so dass sie die Oberfläche der Masse berührt) und zum Abkühlen beiseite stellen.
Das weiche Butter zu einer luftigen Konsistenz aufschlagen. Unter ständigem Rühren die auf Raumtemperatur abgekühlte Puddingmasse portionsweise hinzufügen.
Die Torte zusammenstellen. Den Biskuit mit einem Punsch aus Wasser, Zitronensaft und Puderzucker tränken. Legen Sie ihn zurück in die Form. Bestreichen Sie den Biskuit gleichmäßig mit Marmelade und die Marmelade mit Creme. Stellen Sie die Torte während der weiteren Zubereitung in den Kühlschrank.
Bereiten Sie das Gelee gemäß der Packungsanweisung zu, jedoch mit weniger Wasser. Lassen Sie es abkühlen.
Wenn das Gelee zu gelieren beginnt, das Wasser von den Pfirsichen abgießen und diese in kleine Stücke schneiden. Auf die Creme-Schicht auf die Torte legen. Die Heidelbeeren zwischen den Pfirsichen verteilen. Mit dem gelierenden Gelee übergießen. Die Torte mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank stellen.





