Mini-Diplomaten: Rezept für leckere und effektvolle Gebäckstücke

Mini-Diplomaten sind eine „Miniaturversion“ des klassischen italienischen Gebäcks, das aus zwei Schichten duftendem Blätterteig besteht, zwischen denen sich mit Alchermes-Likör getränkte Kekse und Konditorcreme befinden.

Das Ergebnis sind außen knusprige und innen weiche Gebäckstücke, die mit einer dünnen Schicht Puderzucker bestreut werden. Diese effektvollen und köstlichen Gebäckstücke eignen sich für jeden Anlass: zum Tee mit Freunden, als Dessert nach dem Mittagessen oder zur Dekoration eines Gebäck-Sortiments.

Zutaten

FÜR DIE CREME

  • VOLLMILCH 500 ml
  • EIGELB 120 g
  • ZUCKER 100 g
  • MAISSTÄRKE 30
  • VANILLEEXTRAKT 1
  • FÜR DIE TRÄNKUNG ALCHERMES-LIKÖR nach Geschmack

SIE BENÖTIGEN AUCH

  • BLÄTTERTEIGROLLE (RECHTECKIG) 1
  • KEEKSE (TYP PAVESINI) 16-20
  • PUDERZUCKER
  • SALZ
Mini-Diplomaten: Rezept für leckere und effektvolle Gebäckstücke
Mini-Diplomaten

Erfahren Sie, wie Sie Mini-Diplomaten zubereiten, indem Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung und Tipps befolgen.

Schritt 1

Für die Zubereitung von Mini-Diplomaten beginnen Sie mit der Creme. Stellen Sie zunächst eine große Glasform in den Gefrierschrank, damit sie kalt wird. Gießen Sie die Milch separat in einen Topf mit dickem Boden und stellen Sie ihn auf den Herd, bis die Milch zu kochen beginnt. In der Zwischenzeit schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie den Zucker hinzu und verquirlen Sie alles mit einem Schneebesen, bis eine helle und luftige Masse entsteht.

Schritt 2

Fügen Sie der Ei-Zucker-Mischung Maisstärke hinzu, die Sie durch ein feines Sieb sieben, damit keine Klümpchen entstehen.

Schritt 3

Gießen Sie nun die heiße Milch in die Schüssel und rühren Sie gleichzeitig mit einem Schneebesen um, damit sie sich vollständig mit der restlichen Mischung verbindet. Gießen Sie alles zurück in den Topf und kochen Sie es einige Minuten lang unter ständigem Rühren, bis Sie eine dicke, glatte und seidige Creme erhalten.

Schritt 4

Gießen Sie die Creme in eine zuvor in den Gefrierschrank gestellte Form und verteilen Sie sie gleichmäßig auf der gesamten Oberfläche, damit sie schnell abkühlt. Decken Sie die Creme mit durchsichtiger Frischhaltefolie ab und lassen Sie sie eine Weile stehen.

Schritt 5

Bereiten Sie den Teig zu: Stechen Sie mit einer Gabel Löcher in den rechteckigen Teig und bestreuen Sie ihn dann mit Puderzucker.

Schritt 6

Backen Sie den Blätterteig in einem auf 180 °C vorgeheizten Umluftbackofen 20 Minuten lang, bis er goldbraun und an der Oberfläche leicht karamellisiert ist. Nehmen Sie ihn aus dem Ofen, schneiden Sie ihn in zwei gleiche Rechtecke und lassen Sie ihn auf einem Kuchengitter abkühlen.

Schritt 7

Wenn alle Zutaten abgekühlt sind, stellen Sie das Dessert zusammen: Bestreichen Sie die erste Teigschicht großzügig mit der Creme.

Schritt 8

Tauchen Sie die Kekse in Alkemes und legen Sie sie dicht nebeneinander auf die Creme.

Schritt 9

Bedecken Sie die Kekse mit der restlichen Creme und legen Sie dann die zweite Schicht Blätterteig mit der karamellisierten Seite nach oben darauf. Decken Sie das Ganze mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie es 2 Stunden ruhen.

Schritt 10

Nach Ablauf der Ruhezeit den Teig in Quadrate mit einer Seitenlänge von etwa 5 cm schneiden und mit Puderzucker bestreuen. Zum Schluss auf eine Servierplatte legen.

Schritt 11

Die Mini-Diplomaten sind servierfertig.

Mini-Diplomaten: Rezept für leckere und effektvolle Gebäckstücke
Mini-Diplomaten

Tipps

Wir haben fertigen rechteckigen Teig verwendet, um den Vorgang zu beschleunigen, aber wenn Sie sich ein wenig mit Backen auskennen und Zeit haben, können Sie ihn zu Hause nach unseren Tipps zubereiten.

Wenn Sie möchten, können Sie die Kekse durch Biskuits oder Biskuitteig ersetzen. Wenn das Dessert für Kinder gedacht ist, empfehlen wir, keinen Alkemes hinzuzufügen, sondern Orangensaft oder alkoholfreien Sirup zu verwenden.

Mini-Diplomatici sollten am besten innerhalb weniger Stunden nach der Zubereitung verzehrt werden, wenn die äußere Teigschicht noch knusprig ist. Sie können jedoch auch 1-2 Tage lang im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn Sie sie mit einer durchsichtigen Folie abdecken.