- Zubereitungszeit: 50 Min.
- Schwierigkeitsgrad: sehr einfach
- Portionen: 4 Personen
Haben Sie schon einmal den Herbst probiert… in einer Piadina? Piadinas mit Kürbis sind weich, leicht und in wenigen Minuten zubereitet. Sie eignen sich ideal zum Belegen nach Ihrem Geschmack, sind aber auch pur so lecker, dass man sie einfach so essen kann.
Für die Zubereitung benötigen Sie nur wenige einfache Zutaten: Mehl, gekochte Kürbisfleisch, Wasser, Milch, Salz, Öl und Backpulver. Wenn Sie sie einmal probiert haben, werden Sie nicht mehr darauf verzichten wollen.
So bereiten Sie Kürbis-Piadina zu
Beginnen Sie damit, den in Würfel geschnittenen Kürbis einige Minuten lang zu dämpfen oder in der Mikrowelle zu garen. Zerdrücken Sie ihn anschließend mit einer Gabel und lassen Sie ihn abkühlen.
Vermischen Sie das Kürbisfleisch mit Salz, Mehl, Wasser, Milch, Öl und Natron. Formen Sie einen homogenen Teig, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn eine halbe Stunde ruhen, damit er sich später leichter ausrollen lässt.
Teilen Sie den Teig dann in 4 Teile und rollen Sie ihn mit einem Nudelholz aus, wobei Sie etwas Mehl hinzufügen.
Erhitzen Sie nun eine Pfanne gut und backen Sie die Piadine einige Minuten auf jeder Seite.
Jetzt müssen Sie sie nur noch mit den Zutaten belegen, die Ihnen am besten schmecken: Ich habe mich für Streichkäse, Rucola, in der Pfanne gebratene Champignons und getrocknete Tomaten entschieden. Eine vegetarische Piadina, gesund und reich an Geschmack.

Eine viel leichtere Version als die traditionelle Piadina
Ich weiß nicht, ob es Ihnen aufgefallen ist, aber das Rezept für diese Piadina unterscheidet sich stark vom Rezept für die klassische Piadina. Abgesehen davon, dass sie sich durch eine etwas ungewöhnliche Zutat, nämlich Kürbis, unterscheidet, ist sie auch viel leichter, da sie mit Öl statt mit Schmalz zubereitet wird.
Wenn Sie eine vegane Version zubereiten möchten, können Sie die Kuhmilch durch pflanzliche Milch ersetzen, und für eine glutenfreie Version können Sie das Mehl „0” durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen.
Zutaten
- Mehl 0 250 g
- Gekochter Kürbis 125 g
- Milch 50 ml
- Wasser 50 ml
- Öl 25 ml
- Natron 1/2 Teelöffel
- Salz eine Prise
Zubereitung
Den in Würfel geschnittenen Kürbis einige Minuten lang dämpfen oder in der Mikrowelle garen.
Anschließend mit einer Gabel zerdrücken und abkühlen lassen.
Das Kürbisfleisch mit Salz, Mehl, Wasser, Milch, Öl und Natron verkneten.
Einen homogenen Teig formen, mit einem Tuch abdecken und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Anschließend den Teig in 4 Teile teilen und mit einem Nudelholz ausrollen, dabei etwas Mehl hinzufügen.
Die Fladen nacheinander zwischen Backpapier legen, damit sie nicht austrocknen und nicht zusammenkleben.
Eine Pfanne gut erhitzen und die Fladenbrote dann auf jeder Seite einige Minuten backen.
Jetzt müssen Sie sie nur noch mit den Zutaten belegen, die Ihnen am besten schmecken: Ich habe mich für Streichkäse, Rucola, gebratene Pilze und getrocknete Tomaten entschieden.