Türkische Kräuterbällchen sind außen knusprig und innen weich. Sie passen ideal zu Tee oder als Snack zu Suppe. Sie verschwinden schneller vom Teller, als man sie abkühlen lassen kann.
Ich habe diese Kugeln zum ersten Mal in einem kleinen Teehaus in Istanbul probiert. Es war ein kühler Tag, und eine ältere Frau servierte sie mit heißem schwarzem Tee. Sie hatten etwas Besonderes an sich, die Einfachheit und Wärme von hausgemachtem Gebäck. Später habe ich lange versucht, diesen Geschmack zu Hause nachzuahmen, und schließlich ist es mir gelungen. Ihr Geheimnis ist Butter und der Duft von Kreuzkümmel, der sich mit einer Note von Kümmel vermischt. Heute backe ich sie oft in Deutschland als Beilage zu Salaten oder heißer Cremesuppe.
Wie bereitet man türkische Brotkugeln zu?
Das Geheimnis des gelungenen Backens liegt in der Qualität der Zutaten, insbesondere des Öls. Es lohnt sich immer, echtes Öl zu verwenden, denn genau das verleiht dem Brot die gewünschte knusprige Textur und Geschmacksintensität. Um das Aroma zu verstärken, sollte der Kreuzkümmel vor dem Hinzufügen zum Teig leicht geröstet werden. Anstelle von Joghurt kann auch Kefir verwendet werden.
In der türkischen Tradition wird der Geschmack oft mit einer kleinen Menge getrockneter Minze oder Thymian verfeinert, was dem Gebäck Frische und Charakter verleiht. Nach dem Backen sollten sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden, damit sie lange knusprig bleiben und ihr Aroma behalten. So sind sie eine hervorragende Ergänzung zum Tee oder als Snack für zwischendurch.

Rezept: Traditionelle türkische Brotkugeln mit Kreuzkümmel
Ölige, knusprige Kugeln mit einem Hauch von Kreuzkümmel und Sesam, die nach warmem Hausbrot duften.
- Anzahl der Portionen
- 20
- Kalorien
- 112 pro Portion
Zutaten
- 250 g Weizenmehl
- 120 g Butter
- 1 Ei
- 2 Esslöffel Naturjoghurt
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Schwarzkümmel
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Eigelb zum Bestreichen
Zubereitung
- Zubereitung des Teigs. Butter mit Joghurt, Ei, Zucker und Salz verrühren. Mehl mit Backpulver, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel hinzufügen. Einen weichen, elastischen Teig kneten.
- Formen und Backen. Aus dem Teig walnussgroße Kugeln formen, auf ein Backblech legen und mit Eigelb bestreichen. Bei 180 °C ca. 20 Minuten backen, bis sie leicht gebräunt sind.