Teigtaschen sind zweifellos lecker, aber ihre Zubereitung kann einen ganzen Tag dauern. Es gibt jedoch eine Möglichkeit, ihren Geschmack zu bewahren, ohne dabei zu viel Aufwand zu betreiben.
Teigtaschen sind ein unbestrittener Klassiker, den die Deutschen seit mehreren Generationen lieben. Aber wer hat nach einem langen Arbeitstag noch Zeit und Lust, sich mit dem mühsamen und zeitaufwändigen Kneten von Teig zu beschäftigen? Glücklicherweise gibt es eine clevere und sehr leckere Möglichkeit, dieses Problem zu umgehen: Pfannkuchen. Die gleiche, von allen geliebte, samtige Füllung aus Kartoffeln, Quark und aromatischen Zwiebeln wird in einen einfachen Teig gewickelt.
Pfannkuchen
Drei einfache Zutaten für die Füllung, schnell braten – und schon steht das Abendessen auf den Tellern, woraufhin die Bitten um Nachschlag nicht mehr verstummen. Blinis sind der perfekte Kompromiss zwischen traditionellem Geschmack und Bequemlichkeit.

Die Zubereitung des Teigs für Blinis dauert buchstäblich nur wenige Minuten, und das Braten von vier Blinis dauert nicht länger als 10 Minuten. Während der Teig ruht, kann man die Füllung zubereiten. Man muss den Teig nicht ausrollen, Kreise ausstechen und, was am meisten abschreckt, die Ränder sorgfältig verschließen, damit die Füllung während des Backens nicht herausläuft. Stattdessen verteilen wir einfach die Füllung auf dem fertigen Pfannkuchen und falten ihn zu einem ordentlichen Päckchen zusammen.
Zutaten:
Pfannkuchen:
- 1 Glas Weizenmehl,
- 1 Glas Milch,
- 3/4 Glas Sprudelwasser,
- 2 Eier,
- eine Prise Salz,
- Öl zum Braten.
Füllung:
- 200 g Kartoffeln,
- 140 g halbfetter Quark,
- 1 Zwiebel,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack,
- Öl zum Braten.

Zubereitung:
- Alle Zutaten für den Pfannkuchenteig in einer Schüssel vermengen und gut verrühren, bis eine glatte Masse ohne Klümpchen entsteht. 15 Minuten ruhen lassen.
- Die Pfannkuchen in einer mit etwas Öl gefetteten Pfanne backen.
- Kartoffeln schälen, waschen, in kleine Stücke schneiden und gar kochen.
- Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in Öl goldbraun anbraten.
- Gekochte Kartoffeln abkühlen lassen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Quark, Zwiebeln, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermengen.
- Die fertige russische Füllung auf die gebratenen Pfannkuchen geben.
- Zu einem Päckchen zusammenfalten.
Die so zubereiteten Pfannkuchen in natürlichem Öl anbraten und heiß servieren. Sie passen hervorragend zu einem Löffel Sauerrahm oder einer Zwiebelbeilage. Guten Appetit!