Selbst das leckerste Brot wird irgendwann langweilig. Dann kommen diese Muffins zum Einsatz. Wenn ich sie mit typischen Brottoppings backe, verschwinden sie sofort vom Teller. Meine Familie möchte jeden Tag so etwas essen.
Die Zubereitung von Muffins ist eine Möglichkeit, nur leckere Zutaten, insbesondere salzige, in kleine Backwaren zu integrieren. Die richtige Kombination reicht aus, um salzige Muffins zu einem ausgewogenen Gericht zu machen. Dann kann ich sie nicht nur als Snack, sondern auch zum Abendessen und Frühstück servieren.
Wie bereitet man Muffins mit Schinken, Käse und Erbsen zu?
Zuerst bereite ich einen Eierteig zu und füge dann Schinken, geriebenen Käse, gefrorene Erbsen und Kräuter hinzu. Ich fülle den Teig in Förmchen, backe ihn 20 Minuten lang und fertig. Damit meine Muffins jedoch noch leckerer werden, brate ich den Schinken zuerst an. Was die grünen Akzente angeht, ersetze ich oft Dill durch Petersilie. Und wenn ich keinen Schnittlauch mehr habe, verwende ich normale Zwiebeln, die ich zusammen mit dem Fleisch anbraten.

Rezept: Muffins mit Schinken, Käse und Erbsen
- Zubereitungszeit
- 30 Min
- Kochzeit
- 5 Min
- Anzahl der Portionen
- 16
- Kalorien
- 140 pro Portion
Zutaten
- 150 g Schinkenwürfel
- 2 Esslöffel Öl
- 4 Eier
- 180 ml Milch
- 2 Tassen Weizenmehl
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 100 g geriebener Käse
- 3/4 Tasse gefrorene Erbsen
- 1/2 Tasse gehackter Knoblauch
- 1/4 Tasse gehackter Dill
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Zubereitung des Teigs. Den Schinken in Öl goldbraun anbraten, dann zum Abkühlen beiseite stellen. Die Eier mit der Milch und das Mehl mit dem Backpulver vermischen. Die trockenen und flüssigen Zutaten vermengen, den Schinken zusammen mit dem Öl, dem Käse, den Erbsen und den Kräutern hinzufügen. Noch einmal umrühren und mit Pfeffer und Salz würzen.
- Backen. Den Teig in große Muffinformen füllen, die mit Papierförmchen ausgelegt sind, und diese zu 3/4 füllen. In den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen 20-25 Minuten backen. Wenn ein in die Mitte gesteckter Zahnstocher trocken herauskommt, die Muffins herausnehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen.
Wie bereitet man Eiermuffins zu?
In Muffins ohne Mehl dient oft Eimasse als Grundlage für die Zugaben. Für die Zubereitung kann man nur Eier verwenden, aber dann braucht man ziemlich viele davon. In dem angegebenen Rezept werden ganze 12 Stück benötigt. Deshalb fügt man ihnen Milch oder Sahne hinzu, beispielsweise im Verhältnis 100 ml auf 6–8 Eier. Man kann auch Quark verwenden, wobei die entsprechende Portion für 6 Eier etwa 200 g beträgt.

Womit kann man herzhafte Muffins kombinieren?
Dem Teig für diese Backwaren können verschiedene Zutaten in zahlreichen Kombinationen hinzugefügt werden. Sowohl Eiermuffins als auch Muffins aus Mehlteig passen gut zu verschiedenen Wurstsorten, Käsesorten, Gemüsesorten und Kräutern. Zu den empfohlenen Zutaten gehören insbesondere:
- Wurstscheiben,
- Speckwürfel,
- gebratene Hähnchenstücke,
- Thunfisch aus der Dose,
- geräucherter Lachs,
- Quark oder Landkäse,
- Feta oder anderer salziger Käse,
- Blauschimmelkäse, z. B. Camembert,
- Parmesan,
- natürlicher oder geräucherter Mozzarella,
- Zwiebeln oder Lauch, vorzugsweise angebraten,
- frischer oder tiefgekühlter Blattspinat,
- geriebene Zucchini oder Kürbis,
- Brokkoliröschen,
- gebratene Champignons,
- tiefgekühlter oder konservierter Mais,
- frische oder konservierte Paprika
- getrocknete Tomaten,
- Oliven oder Kapern,
- Petersilie oder Basilikum.