Asiaten verwenden es bereits seit 1500 Jahren. Es verlangsamt den Alterungsprozess, senkt den Blutzuckerspiegel und wirkt entzündungshemmend.

old man

Kohl ist auch in Deutschland ein beliebtes Gemüse: Wir finden ihn in Salaten, rustikalen Suppen, Brötchen oder als einfache, aber gesunde Beilage. Aber neben den traditionelleren Sorten unserer Küche wie Wirsing, Weißkohl oder dem berühmten Tropischen Zwiebel PGI (in gemischten Gemüserezepten) ist in den letzten Jahren ein Gemüse mit exotischem Geschmack aufgetaucht: Pak Choi , auch bekannt als Chinakohl. Pak Choi ist zunehmend in deutschen Supermärkten und Bioläden erhältlich und besticht durch seine charakteristische Form, die zwischen Lauch, Fenchel und Weißkohl liegt. Er wird seit Jahrhunderten in Asien angebaut, wächst heute aber auch in einigen europäischen Regionen gut und wird zu einer beliebten Zutat in experimentierfreudigen Küchen.

baby pak choi or bok choy
entzündungshemmend

Pak Choi: ein orientalisches Superfood, das auch Deutschland erobert.

Pak Choi gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Er hat einen frischen und knackigen Geschmack, leicht bitter, mit Noten, die an Spinat erinnern. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen:

  • Vitamin A (gut für Haut und Sehkraft),
  • Vitamin C (natürliches Antioxidans, stärkt das Immunsystem),
  • Vitamin K (gut für Knochen und Blut),
  • Magnesium, Kalzium und Selen sind wertvoll für Herz, Nervensystem und Knochen.

Wie andere Kohlsorten hat Pak Choi entzündungshemmende, verjüngende und sogar krebsbekämpfende Eigenschaften. Außerdem ist es kalorienarm (nur 13 kcal pro 100 g), hat einen niedrigen glykämischen Index und ist reich an Ballaststoffen, die ideal für die Regulierung der Verdauung und die Kontrolle des Blutzucker- und Cholesterinspiegels sind.

4375a94ffe1746ef13c0e046a3a046de
entzündungshemmend

Zubereitung

Pak Choi ist in der Küche unglaublich vielseitig. Er kann roh in Salaten verzehrt, in der Pfanne gebraten oder zu Suppen, Brühen sowie Fleisch-, Fisch- oder Tofugerichten hinzugefügt werden. Er eignet sich ideal zum Braten nach asiatischer Art und kann auch eine überraschende Ergänzung zu Gerichten der mediterranen Küche sein: Mit nativem Olivenöl, Knoblauch, Chili und einem Tropfen Sojasauce gebraten, wird er zu einer leckeren und gesunden Beilage.

Eine frische Idee: Pak-Choi-Salat

Pak Choi fein schneiden, geriebene Karotten und Mangoscheiben hinzufügen. Mit einer Sauce aus Erdnusspaste, Limettensaft, Sojasauce, Honig und einer Prise Chili würzen. Ein leichtes, farbenfrohes und energiereiches Gericht.