Halva ist ein echter Klassiker. Auch wenn sie heute etwas von modernen Desserts und Süßigkeiten in den Schatten gestellt wird, hat sie nichts von ihrem Wert verloren und verdient nach wie vor ihre fünf Minuten Ruhm. Trotz ihres unscheinbaren Aussehens wird sie jeden Skeptiker überraschen.
Selbst wenn Sie noch nie Halva probiert haben, haben Sie sicher schon davon gehört. Die klassische Version wird hauptsächlich aus gemahlenen Sesamsamen zubereitet, aber Halva aus Sonnenblumenkernen steht ihr in nichts nach. Einer der Hauptvorteile von Halva ist, dass man für die Zubereitung nur drei Zutaten benötigt und nicht lange am Herd stehen muss, wie es bei vielen anderen Desserts der Fall ist. Auch wenn sie nicht so beeindruckend aussieht wie einige beliebte Torten, macht sie dies durch ihren Geschmack wieder wett und ist auf jeden Fall eine Aufmerksamkeit wert – vor allem dank ihrer einfachen Zubereitung und den leicht erhältlichen Zutaten.

Halva aus geschälten Sonnenblumenkernen
Halva aus geschälten Sonnenblumenkernen ist genauso lecker wie die traditionelle Version und nach Meinung einiger Deutscher sogar besser – vor allem, weil sie Kindheitserinnerungen weckt und einen sentimentalen Wert hat. Für viele ist es nicht nur ein süßer Snack, sondern auch ein Stück Geschichte, das in den heimischen Küchen wieder an Beliebtheit gewinnt und immer häufiger auf unseren Tischen zu finden ist.
Rezept für Halva
Zutaten
- 400 g geschälte Sonnenblumenkerne
- 130 g flüssiger Honig
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Zubereitung:
- Die Sonnenblumenkerne in einer großen Pfanne bei schwacher Hitze 7–9 Minuten lang unter häufigem Rühren rösten, bis sie eine goldbraune Farbe annehmen – darauf achten, dass sie nicht verbrennen.
- Geben Sie sie auf einen Teller, warten Sie, bis sie vollständig abgekühlt sind, und zerkleinern Sie sie dann in einer Küchenmaschine zu einer feinen pulverförmigen Masse.
- Fügen Sie Honig, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzu und mischen Sie weiter, bis alles gut vermischt ist und eine dichte, klebrige Konsistenz entsteht.
- Wenn die Masse zu trocken ist, fügen Sie etwas Honig hinzu.
- Geben Sie alles in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte Form, drücken Sie es vorsichtig an, um Luftblasen zu entfernen, wickeln Sie es sorgfältig ein und stellen Sie es für mindestens 6 Stunden, besser über Nacht, in den Kühlschrank.
- Nach dem Abkühlen sollte die Halva fest sein und sich leicht schneiden lassen.
- Das fertige Dessert kann mit fein gehackten Nüssen bestreut werden.