Blätterteigkuchen mit Zucchini, Auberginen, Ricotta, Sardellen und Basilikum: ein einfaches und leckeres Rezept, mit dem Sie Ihre Gäste beeindrucken können

Dieser leckere Kuchen ist im Handumdrehen zubereitet und eignet sich ideal für das Wochenende. Er ist gesund, sehr lecker und hat eine köstliche Creme als Bodenbelag.

In Deutschland sind wir große Fans von Blätterteig. Er ist einfach perfekt: schnell zubereitet, preiswert, lässt sich mit allen möglichen Zutaten kombinieren, kann kalt oder frisch gebacken, in großen oder kleinen Portionen gegessen werden… Ich persönlich esse es gerne samstagsabends in Form einer leckeren Gemüsetorte, aber auch in der süßen Variante ist es eine ausgezeichnete Lösung für den Sonntagsdessert, ganz zu schweigen von den Blätterteig-Canapés, die sich ideal für besondere Anlässe eignen.

Blätterteigkuchen mit Zucchini, Auberginen, Ricotta, Sardellen und Basilikum: ein einfaches und leckeres Rezept, mit dem Sie Ihre Gäste beeindrucken können
Blätterteigkuchen

Dieses Mal schlage ich Ihnen einen sehr gesunden Blätterteigkuchen mit Zucchini, Auberginen und anderen Zutaten vor, über die ich Ihnen jetzt erzählen werde. Wenn Sie Zeit haben, können Sie Ihren eigenen Blätterteig zubereiten, wenn nicht, verwenden Sie gekühlte Blätterteigplatten aus dem Supermarkt, sofern diese von guter Qualität sind. Schreiben Sie sich das Rezept auf, ziehen Sie Ihre Schürze an und legen Sie los!

Blätterteig mit Zucchini und Auberginen

Wir alle wissen, dass Zucchini und Auberginen sehr gut zusammenpassen, aber damit sie wirklich lecker werden, muss man noch etwas hinzufügen, sei es Käse, Dressing, Gewürze oder anderes Gemüse. Die deutsche Köchin Paola Freire schlägt vor, diesem Blätterteig einen besonderen Geschmack zu verleihen, indem sie Gemüse mit Ricotta, Sardellen und Basilikum kombiniert.

Ein weiterer Punkt, auf den sie aufmerksam macht, ist der Blätterteig. Um die gewünschte knusprige Textur zu erhalten, muss er aus Butter hergestellt sein. Kann man auch eine andere verwenden? Ja, aber das Ergebnis wird nicht dasselbe sein. Außerdem muss es bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahrt werden, da es unter Wärmeeinwirkung seine Konsistenz verliert.

Zutaten

  • ½ Zucchini
  • ½ Aubergine
  • 1 Blatt Blätterteig mit Butter
  • Geriebener Käse
  • 200 g Ricotta oder Frischkäse
  • 4-5 Sardellen
  • Basilikumblätter
  • 1 Zitrone
  • Pfeffer
  • Pinienkerne
  • Salz
Blätterteigkuchen mit Zucchini, Auberginen, Ricotta, Sardellen und Basilikum: ein einfaches und leckeres Rezept, mit dem Sie Ihre Gäste beeindrucken können
Blätterteigkuchen

Zubereitung

Wie Sie sehen, sind die Zutaten sehr erschwinglich und einfach. Achten Sie darauf, dass der geriebene Käse gut schmilzt, damit er besser schmeckt. Wenn Sie keine Pinienkerne mögen, können Sie auch andere Nüsse verwenden.

Hier ist das Rezept in schriftlicher Form, damit Sie es jederzeit Schritt für Schritt zubereiten können.

  1. Waschen und trocknen Sie die Zitrone gründlich, reiben Sie sie und pressen Sie eine der Hälften aus. Waschen und trocknen Sie die Zucchini und die Aubergine und schneiden Sie sie in gleich dicke Scheiben.
  2. Bereiten Sie dann die Ricottacreme zu, indem Sie Ricotta, Sardellen, gut gewaschenes Basilikum und etwas Zitronenschale in der Küchenmaschine zerkleinern. Probieren Sie die Creme und fügen Sie nach Belieben Pfeffer, Salz und etwas Zitronensaft hinzu.
  3. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor. Nehmen Sie den Blätterteig aus dem Kühlschrank, rollen Sie ihn aus und schneiden Sie mit einem Messer Einschnitte an den Rändern. Bestreichen Sie ihn großzügig mit Ricotta und stechen Sie nur in der Mitte ein, damit beim Backen nur die Ränder aufgehen.
  4. Legen Sie eine Reihe Zucchinischeiben, dann eine Reihe Auberginenscheiben usw. darauf. Mit reichlich geriebenem Käse bestreuen, damit das Gemüse nicht „trocken“ wird. Etwa 30 Minuten backen.
  5. In der Zwischenzeit einige Pinienkerne in einer Pfanne rösten. Den Blätterteig aus dem Ofen nehmen und mit Pinienkernen und Basilikumblättern garnieren. Fertig!