Wir alle lieben selbstgebackenes Gebäck, und Kekse haben einen besonderen Platz in unseren Herzen. Es gibt viele Rezepte, aber kaum etwas kann geschmacklich mit Haferkeksen mithalten. Ihr Geschmack kommt jedoch nicht nur von den Haferflocken – Sie benötigen noch eine Frucht, die Sie sicher in Ihrer Küche haben.
Wahrscheinlich sind sich alle einig, dass es nichts Besseres gibt als hausgemachtes Gebäck (naja, außer vielleicht ein Sechser im Lotto). Es gibt unzählige Rezepte, aber heute möchten wir Ihnen ein Keksrezept vorstellen, an dem Sie nicht vorbeigehen können, ohne es zu probieren. Sie können es ohne schlechtes Gewissen zum Kaffee genießen. Sie bereiten es aus wenigen leckeren Zutaten zu, und Bananen verleihen dem Gebäck eine natürliche Süße. Außerdem bindet das Obst den Teig, sodass das Gebäck nicht bröckelt. Wie bereitet man diese Köstlichkeit zu? Heizen Sie am besten schon einmal den Backofen vor – das dauert nur eine Minute.
Schnelle Kekse mit Banane – ideal für das Wochenende
Zutaten:
- 1 volles Glas Instant-Haferflocken,
- 2 Bananen, möglichst sehr reif,
- 50 g geschmolzene Butter,
- 1 Ei,
- 1 Esslöffel beliebige gehackte oder zerkleinerte Nüsse,
- 2 Esslöffel Trockenfrüchte oder getrocknete Cranberries,
- eine Prise Zimt,
- nach Belieben: etwas Zucker oder Xylit und gehackte Bitterschokolade.
Haferkekse mit Bananen – Zubereitung:
- Die Bananen schälen und in eine Schüssel geben. Dann mit einer Gabel zu einem Püree zerdrücken. Fügen Sie die Haferflocken hinzu und vermischen Sie alles.
- Geben Sie die geschmolzene Butter zu den Bananen und Flocken, schlagen Sie das Ei hinein und fügen Sie die restlichen Zutaten hinzu, darunter ein Süßungsmittel und nach Belieben gehackte Schokolade. Vermischen Sie alles.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kekse darauf legen (sie können jede beliebige Form haben, sollten aber alle gleich groß und dick sein).
- Backen Sie die Haferkekse 15-20 Minuten lang in einem auf 180 Grad vorgeheizten Ofen. Sobald sie abgekühlt sind, können Sie sie essen. Nach dem Backen können Sie sie mit weißer oder Milchschokoladenglasur verzieren. Bewahren Sie sie in einem dicht verschlossenen Behälter auf.