Der einfachste Schokoladenkuchen der Welt wird mit nur 4 Zutaten zubereitet

In der Küche kann ein guter Schokoladenkuchen eines der besten Desserts sein: Man kann damit bei einem Treffen punkten und er schmeckt köstlich.

Deshalb wird das Ergebnis durch eine Vereinfachung der Zubereitung noch zufriedenstellender. Mit nur 4 Zutaten lässt sich eine einzigartige Variante herstellen, die die Cremigkeit der typischen Version mit einer scharfen Note kombiniert, die Lust auf mehr macht.

1. Schokolade und Schärfe?

Diese Kombination wird in verschiedenen Kulturen häufig verwendet: Die Schokolade mildert die Schärfe, die Schärfe weckt die Sinne und zusammen stimulieren beide die Lustzentren im Gehirn. Das Ergebnis ist ein einzigartiger Geschmack, der je nach gewünschter Schärfe angepasst werden kann:

  • Mit milden Chilis: Der Geschmack ist rauchig und etwas fruchtig, wenn er mit den Nuancen des Kakaos kombiniert wird.
  • Mit scharfen Chilis: Wenn Sie etwas Cayennepfeffer hinzufügen, mildert das Fett die Schärfe und schafft so eine „elegante” Schärfe, die viele Köche in ihren raffiniertesten Gerichten verwenden.

2. Im Detail

  • Für 8 Portionen (mit einer Form von 18 x 20 cm). Gesamtzeit: 1 Stunde 10 Minuten
    • 20 Minuten Zubereitung
    • 20-30 Minuten Backzeit
    • 20-30 Minuten Ruhezeit
  • Ergebnis: dichter, saftiger und zart schmelzender Kuchen mit einer würzigen Note im Nachgeschmack.

3. Ausrüstung

  • Runde Backform (18–20 cm)
  • 2 Schüsseln (eine für Eigelb, eine für Eiweiß)
  • Elektrischer Handmixer und Silikonspatel
  • Topf für Wasserbad oder Mikrowelle
  • Sieb oder kleine Siebschale

4. Zutaten

  • 200 g dunkle Schokolade
  • 100 g Avocadopüree
  • 3 große Eier
  • 1 Teelöffel Chilipulver
  • Optional (nicht zwingend erforderlich, nur zum Abschmecken): eine Prise Meersalz zum Schluss

Der einfachste Schokoladenkuchen der Welt wird mit nur 4 Zutaten zubereitet

5. Schritt für Schritt

Als Erstes muss man den Backofen vorheizen (180 °C) und die Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.

Bereiten Sie alle Zutaten vor und trennen Sie zunächst das Eigelb (kleine Schüssel) vom Eiweiß (große Schüssel). Achten Sie darauf, dass kein Eigelb in das Eiweiß gelangt, da das Fett beim Aufschlagen die Arbeit erschweren würde.

Weiter geht es mit der Schokolade: Schmelzen Sie sie im Wasserbad oder in der Mikrowelle in 20-Sekunden-Intervallen, damit sie nicht anbrennt. Bereiten Sie währenddessen das Püree aus reifen Avocados zu, indem Sie diese mit einem Mixer oder einer Gabel zu einer klumpenfreien Masse zerdrücken. Die Avocado sorgt für Cremigkeit und Struktur, ähnlich wie Butter.

Nun ist es an der Zeit, die Schokolade mit der Avocado und dem Eigelb gut zu vermischen, bis eine homogene Masse entsteht. Fügen Sie anschließend die Chili hinzu und vermischen Sie alles gut, damit sich alles gut verbindet. Nach Belieben abschmecken, aber denken Sie daran, dass Sie ein essbares Dessert zubereiten möchten

Der einfachste Schokoladenkuchen der Welt wird mit nur 4 Zutaten zubereitet
Schokoladenkuchen

6. Die Konsistenz

Das Eiweiß verleiht dem Dessert seine besondere Konsistenz: Schlagen Sie es, bis sich weiche, feste Spitzen bilden (Sie können dazu einen Handmixer verwenden, aber das sollten Sie besser vermeiden). Sie können optional Zucker hinzufügen, geben Sie ihn nach und nach hinzu, wenn das Eiweiß schaumig ist.

Dieser Schritt ist sehr heikel: Geben Sie das Eiweiß nach und nach mit umhüllenden Bewegungen zur Schokolade hinzu, damit die Luft aus dem Eiweiß nicht entweicht. Sobald alles fertig ist, geben Sie es in die vorbereitete Form und klopfen Sie leicht auf den Boden, um große Luftblasen zu entfernen.

Backen Sie es bei 180 °C etwa 25 Minuten lang, damit es innen saftig bleibt. Wenn Sie es fester möchten, warten Sie weitere fünf Minuten.

Die Mitte sollte leicht wackeln und die Oberfläche etwas rissig sein. Mit einem Zahnstocher können Sie überprüfen, ob der Teig feucht, aber nicht trocken ist.

7. Vor dem Servieren

Lassen Sie den Kuchen 15 Minuten bei Raumtemperatur ruhen, bevor Sie ihn vorsichtig aus der Form nehmen. Damit die Portionen perfekt werden, kühlen Sie den Kuchen noch eine halbe Stunde im Kühlschrank. Servieren Sie den Kuchen gut gekühlt und dekorieren Sie ihn mit etwas Puderzucker oder einem Minzblatt.

8. Häufige Probleme und ihre Lösungen

Die Schokolade ist sehr klumpig. Wahrscheinlich ist sie angebrannt. Denken Sie daran, dass Sie beim Schmelzen in der Mikrowelle sehr vorsichtig sein müssen, damit sie nicht anbrennt, da dies das Ergebnis beeinträchtigen könnte. Wiederholen Sie den Vorgang, aber mischen Sie diesmal mit einem Schneebesen, um das Schmelzen zu unterstützen.

Der Kuchen ist sehr dicht. Das liegt daran, dass Sie das Eiweiß zu stark verrührt haben und es dadurch seine Luftigkeit verloren hat. Verwenden Sie sanfte, umhüllende Bewegungen.

Die Mitte ist zu flüssig. Haushaltsbacköfen unterscheiden sich je nach Modell sehr stark. Lassen Sie den Kuchen noch ein paar Minuten länger backen.