Gekochte Eier sind lecker, aber jeder weiß, wie nervig es sein kann, wenn man die Schale aufbricht und statt glattem Eiweiß ein beschädigtes Ei vorfindet
Das Alter des Eies
Der Hauptunterschied liegt in der Frische des Eies. Sehr frische Eier sind gerade schwer zu schälen. Das liegt daran, dass die Membran direkt unter der Schale noch fest mit dem Eiweiß verbunden ist. Mit zunehmendem Alter des Eies verdunstet die Feuchtigkeit und der Säuregehalt verändert sich. Dadurch löst sich die Membran leichter und die Schale löst sich in großen Stücken vom Ei. Ein Ei, das eine Woche alt ist, lässt sich oft viel leichter schälen als ein Ei, das gerade aus dem Nest genommen wurde.

Wie man ein Ei kocht
Auch die Zubereitungsart spielt eine Rolle. Wenn das Ei langsam in kaltem Wasser erhitzt wird, kann die Membran am Eiweiß haften bleiben. Beginnt man hingegen mit kochendem Wasser, stockt die äußere Eiweißschicht schneller und die Membran bleibt lockerer. Dadurch lässt sich das Ei leichter schälen.
Schnelles Abkühlen ist wichtig
Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass man Eier nach dem Kochen sofort in kaltes fließendes Wasser oder in einen Behälter mit Eiswürfeln tauchen sollte. Das stoppt nicht nur den Garprozess, sondern hilft auch beim Schälen. Durch das schnelle Abkühlen zieht sich das Eiweiß etwas zusammen, wodurch zwischen Membran und Eiweiß ein Zwischenraum entsteht. Das Ergebnis: Das Ei lässt sich leichter schälen.
Risse und Blasen
Jedes Ei hat an seinem stumpfen Ende eine Luftkammer. Wenn man vor dem Kochen einen kleinen Riss darin macht, kann Wasser zwischen die Schale und die Membran eindringen. Das erleichtert das anschließende Schälen des Eies. Das Gleiche gilt für kleine Risse, die beim Kochen entstehen: Manchmal sind sie ärgerlich, aber oft helfen sie beim Schälen.

Das ist kein Zufall
Dass sich ein Ei manchmal perfekt schälen lässt und manchmal zu einer echten Herausforderung wird, ist kein Zufall. Das Alter des Eies, die Zubereitungsart und die Art der Kühlung bestimmen gemeinsam das Ergebnis. Mit ein paar einfachen Tricks, wie der Verwendung älterer Eier, dem Kochen in kochendem Wasser und dem schnellen Abkühlen, erhöhen Sie die Chancen auf ein schönes, glatt gekochtes Ei.