Die Familie dachte, es sei ein Apfelkuchen. Nachdem sie ihn probiert hatten, waren sie von meinem Experiment begeistert.

Apfelkuchen

Der Herbst ist die ideale Zeit für kulinarische Experimente, und der Quittenkuchen könnte Ihre kulinarische Entdeckung werden. Dieses Rezept kombiniert einen duftenden, knusprigen Teig mit einer zarten, leicht säuerlichen Füllung, die jeden Liebhaber von Süßem überraschen wird.

Der Quittenkuchen ähnelt in Geschmack und Aussehen einem Apfelkuchen.

Wenn Sie ein Dessert zubereiten möchten, das einem Apfelkuchen ähnelt, aber eine ganz eigene Note hat, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Sehen Sie selbst, wie einfach es ist, einen einzigartigen Kuchen zu backen, der Ihre Familie und Gäste begeistern wird.

Apfelkuchen

Quitten sind nicht nur für Saft und Marmelade geeignet

Lange Zeit wurden Quitten vor allem mit Likören, Marmeladen oder aromatischem Saft in Verbindung gebracht, der hervorragend gegen Herbsterkältungen hilft. Diese gelben, festen Früchte haben jedoch ein viel größeres kulinarisches Potenzial, als man denkt. Obwohl sie roh bitter und nicht besonders schmackhaft ist, erhält sie nach der Verarbeitung einen einzigartigen Geschmack – leicht säuerlich, aber gleichzeitig süß und intensiv.

Quittenkuchen

Hausgemachter Kuchen mit Beeren und Baiser. Es ist schwer, sich mit einem Stück zu begnügen.

Deshalb habe ich beschlossen, zu probieren, wie Quitte in einem Dessert schmeckt. Es stellte sich heraus, dass Quittenkuchen im Geschmack dem bekannten Apfelkuchen ähnelt, aber gleichzeitig etwas Originelles und Überraschendes hat. Einmal probieren reichte aus, um die ganze Familie von diesem Experiment zu begeistern.

Quitten passen nicht nur hervorragend zu Ingwer, Zitrone oder Vanille, sondern duften auch angenehm in Backwaren. Das macht den Quittenkuchen nicht nur zu einem leckeren Dessert, sondern auch zu einer hervorragenden Möglichkeit, das Haus mit dem Duft des Herbstes zu erfüllen.

Apfelkuchen

Rezept für Quittenkuchen

Wenn Sie Ihre Lieben mit etwas anderem als dem klassischen Apfelkuchen überraschen möchten, ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie. Quittenkuchen ist zart, aromatisch und verbindet auf wunderbare Weise Süße mit einer leichten Säure.

Zutaten für ein kleines Backblech:

Teig:

  • 400 g Mehl,
  • 200 g Butter,
  • 250 g Zucker,
  • 2 Eier,
  • 1 Teelöffel Backpulver,
  • eine Prise Salz.

Füllung:

  • 1 kg Quitten,
  • 100 g Zucker (nach Geschmack hinzufügen),
  • 1 Teelöffel Ingwer,
  • 50 ml Zitronensaft,
  • 300 ml Wasser,
  • 2 Vanillepuddings.

Quittenkuchen

Zubereitung:

  1. Aus den angegebenen Zutaten einen glatten und elastischen Teig kneten. In Folie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. Die Beeren der Berberitze putzen, entkernen und in Würfel schneiden. In einen Topf geben und bei schwacher Hitze zu einem Püree kochen (mit einem Stampfer oder Mixer).
  3. Zucker und Ingwer zu den Früchten geben, dann mit Wasser und Zitronensaft aufgießen. Zum Kochen bringen.
  4. Den Pudding in einigen Esslöffeln Wasser auflösen und zur kochenden Mischung hinzufügen. Umrühren, bis die Masse dickflüssig ist. Abkühlen lassen.
  5. Den Teig in zwei Teile teilen: 2/3 und 1/3. Den größeren Teil des Teigs auf den Boden und die Seiten des Backblechs legen und mit einer Gabel einstechen.
  6. Die Birnenmischung hinzufügen, aus dem restlichen Teig Streusel formen und darüber verteilen.
  7. Etwa eine Stunde lang bei 180-200 °C backen. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.

Das Ergebnis? Der Birnenkuchen begeistert nicht nur durch sein Aussehen, sondern vor allem durch seinen Geschmack – er erinnert ein wenig an Apfelkuchen, ist aber gleichzeitig etwas völlig Neues und Einzigartiges.