Diese „abgespeckten“ Zimtschnecken werden Sie mit ihrem Geschmack begeistern. Sie können sie essen, ohne sich um Ihre Figur sorgen zu müssen

Zimtschnecken gehören zu den leckersten Herbstgebäckstücken. Obwohl sie köstlich und aromatisch sind, können sie mit Glasur oder Zuckerguss zu einer echten Kalorienbombe werden. Wenn Sie sie lieben, aber gerade versuchen, ein paar Kilo abzunehmen oder nach einer leichteren Alternative suchen, haben wir eine großartige Lösung für Sie. Wir präsentieren Ihnen ein Rezept für „abgespeckte“ Zimtschnecken, die nicht dick machen.

Zimtschnecken – wie bereitet man sie in einer Diätvariante zu?

Unabhängig davon, ob Sie eine Diät machen, um abzunehmen, oder einfach nur versuchen, „in Form zu bleiben”, sollten Sie wissen, dass Sie nicht auf alles verzichten müssen, was Sie lieben. Es ist jedoch wichtig, dass Sie Ihre Mahlzeiten selbst zubereiten, denn so können Sie die Anzahl der aufgenommenen Kalorien kontrollieren. Viele Backwaren und Desserts können gesünder zubereitet werden, indem man einige Zutaten durch nahrhaftere ersetzt, wodurch sie sättigender und kalorienärmer werden. Unabhängig davon sollten Sie auch bedenken, dass bei der Ernährung Maßhalten eine wichtige Rolle spielt – überflüssige Pfunde können sowohl durch „ungesunde“ als auch durch gesunde Lebensmittel anfallen.

Diese „abgespeckten“ Zimtschnecken werden Sie mit ihrem Geschmack begeistern. Sie können sie essen, ohne sich um Ihre Figur sorgen zu müssen
Zimtschnecken

Wenn Sie Zimtschnecken essen möchten und überlegen, wie Sie deren Kaloriengehalt reduzieren können, helfen wir Ihnen gerne weiter. Das ist gar nicht so schwer – es reicht aus, einige Zutaten durch gesündere Alternativen zu ersetzen. Hier ist, was Sie dafür benötigen.

Diät-Zimtschnecken – Schritt-für-Schritt-Rezept

Um Diät-Zimtschnecken zuzubereiten, verwenden Sie anstelle von traditionellem Zucker einen Süßstoff – Xylit oder Erythrit. Reduzieren Sie auch die Menge an Öl im Rezept und ersetzen Sie die Glasur durch Butter für Sandwiches. Auf diese Weise erhalten Sie ein ebenso leckeres, aber leichteres Dessert.

Zutaten

Teig

  • 25 g frische Hefe
  • 300 g Milch 1,5 %
  • 60 g Butter
  • 50 g Xylit oder Erythrit
  • 10 g brauner Zucker
  • 500 g helles Dinkelmehl
  • eine Prise Salz

Zimtfüllung:

  • 30 g Butter
  • 40 g Xylit oder Erythrit
  • Zimt

Glasur:

  • 10 g Butter
  • 60 g Naturfrischkäse
  • 30 g gemahlenes Xylit
  • eine Prise Vanillezucker
Diese „abgespeckten“ Zimtschnecken werden Sie mit ihrem Geschmack begeistern. Sie können sie essen, ohne sich um Ihre Figur sorgen zu müssen
Zimtschnecken

Zubereitung:

  1. Butter, Milch, Süßungsmittel und Zucker in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Hefe hinzufügen, umrühren und 20 Minuten ruhen lassen.
  2. Den Vorteig in eine große Schüssel geben, Mehl, Xylit und eine Prise Salz hinzufügen und mit den Händen oder einer Küchenmaschine kneten. Den gekneteten, elastischen Teig eine Stunde lang zugedeckt ruhen lassen.
  3. Danach den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und zu einem Rechteck von etwa 30 x 40 cm ausrollen.
  4. Butter mit Xylit und Zimt verrühren und auf der Teigfläche verteilen.
  5. Rollen Sie den Teig zu einer Rolle, sodass Sie etwa 12 Stücke à 3 cm erhalten.
  6. Legen Sie diese in eine rechteckige, mit Backpapier ausgelegte ofenfeste Form und lassen Sie sie weitere 20 Minuten ruhen.
  7. Backen Sie die Zimtschnecken im auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorgeheizten Backofen etwa 17-18 Minuten lang.
  8. Glasur: Alle Zutaten in einen Topf geben, bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen. Fertig!