Dieses Fleisch ist in Deutschland nicht sehr beliebt. Es wird Menschen empfohlen, die an Anämie und Gelenkproblemen leiden.

Dank der Köche kommen Rinderbacken wieder in Mode. Dieses Fleisch ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Warum sollte man sich gerade für dieses Fleisch entscheiden und was kann man daraus zum Mittagessen zubereiten?

Rinderbacken sind Fleisch aus den Backenmuskeln der Kuh. Viele Jahre lang wurden sie unterschätzt und gehörten zum sogenannten fünften Viertel, ähnlich wie der Schwanz oder Innereien.

Man findet sie nur in guten Restaurants, da viele Köche sich scheuen, diese Art von Rindfleisch zuzubereiten, weil sie es für schwierig zu verarbeiten halten. Mit der richtigen Herangehensweise kann man jedoch ein perfektes Ergebnis erzielen. Das Fleisch muss lange gekocht werden – etwa 3 Stunden, obwohl sich diese Zeit in einem Schnellkochtopf auf 45 Minuten verkürzt.

Dieses Fleisch ist in Deutschland nicht sehr beliebt. Es wird Menschen empfohlen, die an Anämie und Gelenkproblemen leiden.
Rinderbacken sind Fleisch aus den Backenmuskeln der Kuh

Eigenschaften und Nährwert von Rinderbacken

Rinderbacken sind eine Quelle für hochwertiges Eiweiß und essentielle Aminosäuren. Sie enthalten außerdem Zink und Häm-Eisen, das vom menschlichen Körper am besten aufgenommen wird. Die regelmäßige Einnahme von Eisen hilft, Anämie und Müdigkeit vorzubeugen.

Dieses Fleisch enthält außerdem Vitamine der B-Gruppe, die das Nervensystem und die Bildung roter Blutkörperchen unterstützen. Rinderbacken sind relativ mager, und das Bindegewebe sorgt nach dem Garen für Zartheit und wertvolles Kollagen, das für die Gelenke nützlich ist.

Der charakteristische Geschmack von Rinderbacken ist auf den hohen Gehalt an Kollagen zurückzuführen, das ihnen eine zarte und leicht klebrige Konsistenz verleiht. 100 g gekochtes Fleisch enthalten etwa 145 kcal, und der niedrige glykämische Index sorgt dafür, dass es keine starken Schwankungen des Blutzuckerspiegels verursacht.

Der Nährwert von Rinderbacken ähnelt dem von Rinderfilet, obwohl letzteres dreimal so teuer ist. Dies macht Rinderbacken zu einer immer beliebteren Wahl für das Abendessen zu Hause.

Dieses Fleisch ist in Deutschland nicht sehr beliebt. Es wird Menschen empfohlen, die an Anämie und Gelenkproblemen leiden.
Rinderbacken sind Fleisch aus den Backenmuskeln der Kuh

Rinderbacken in der Küche – was kann man daraus zubereiten?

Rinderbacken sind saftig und aromatisch, eignen sich aber am besten für eine lange Garzeit. Sie können in Rotwein mit Gemüse geschmort werden, was ein aromatisches Gericht ergibt, das auf der Zunge zergeht.

Sie eignen sich auch hervorragend für Ragouts oder als Zutat für Suppen. Sie können bei niedriger Temperatur gebacken werden, damit sie ihre Weichheit und ihren natürlichen Geschmack behalten, und in Kombination mit Kartoffelpüree oder Getreide werden sie zu einem exquisiten Hausmannskostgericht.