Im Herbst, wenn die Tage kühler werden, greifen wir immer häufiger zu wärmenden Getränken, die nicht nur das Wohlbefinden verbessern, sondern auch das Immunsystem stärken. Es lohnt sich, natürliche Zutaten zu wählen, die für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt werden. Eine davon ist das einzigartige Gewürz Kardamom, das nicht nur dem Körper hilft, Infektionen zu bekämpfen, sondern auch den Stoffwechsel beschleunigt und das Verdauungssystem beruhigt.

Кардамон – ароматная специя с уникальными свойствами.
Kardamom ist nicht nur wegen seines intensiven Geschmacks und Aromas eines der wertvollsten Gewürze der Welt, sondern auch wegen seiner zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften.
Kardamom enthält
- Vitamin C,
- Thiamin,
- Riboflavin,
- Niacin,
- Vitamin B6,
- Kalzium,
- Eisen,
- Magnesium,
- Phosphor,
- Natrium,
- Kalium und
- Zink.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass seine Samen wertvolle ätherische Öle enthalten, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen, die Konzentration verbessern und Energie spenden. Der regelmäßige Verzehr von Kardamom, beispielsweise in Tee, wirkt sich positiv auf die Verdauung aus, befreit von Blähungen, Verdauungsstörungen und Verstopfung und beschleunigt den Stoffwechsel.
Erwähnenswert ist auch, dass Kardamom antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Dies hilft, das Immunsystem zu stärken, Infektionen zu bekämpfen und den Körper in Zeiten erhöhter Krankheitsanfälligkeit zu unterstützen.
Wobei hilft Tee mit Kardamom? Die Liste lässt sich fortsetzen.
Tee mit Kardamom hat viele positive Eigenschaften für den Körper. Regelmäßiger Konsum kann:
- Blähungen, Verstopfung und Magenbeschwerden lindern,
- den Stoffwechsel beschleunigen und den Gewichtsverlust fördern,
- den Körper erwärmen und die Durchblutung verbessern,
- das Immunsystem stärken und Infektionen bekämpfen,
- Husten lindern und die Atemwege reinigen,
- Giftstoffe aus dem Körper ausscheiden und die Nierenfunktion unterstützen,
- das Gefühl der Müdigkeit verringern und die Konzentration verbessern,
- eine beruhigende Wirkung bei Stress und nervlicher Anspannung haben.
Dank seines breiten Wirkungsspektrums ist Kardamomtee die ideale Wahl für kalte Tage – sowohl als wärmendes Getränk als auch als natürliches Mittel zur Unterstützung der Gesundheit.

Wie bereitet man Kardamom-Tee zu? Zwei Samen reichen aus.
Kardamom-Tee kann auf verschiedene Arten zubereitet werden.
Am einfachsten ist es, ein oder zwei Samen dieses Gewürzes in eine Tasse heißen schwarzen Tee zu geben und einige Minuten ziehen zu lassen. Sie können die Samen auch leicht zerdrücken, um ihr Aroma zu entfalten.
Dies ist das beste Elixier für das Immunsystem und zur Bekämpfung von Erkältungen. Es bringt Sie schnell wieder auf die Beine.
Kardamom passt hervorragend zu anderen Gewürzen wie Zimt, Ingwer und Nelken und ergibt eine wärmende Mischung, die ideal für kalte Abende ist.
Liebhaber von Süßem können die Dessertvariante probieren – Milchtee mit Kardamom, Honig und braunem Zucker. Dieses Getränk sättigt nicht nur, sondern beruhigt und entspannt auch.
Kardamom kann auch in Kaffee gegeben werden – dies ist in der Türkei sehr beliebt, wo das Gewürz zusammen mit dem Kaffee in einem Kupfertiegel erhitzt wird.