Schnitzel aus Schweinelende – ein Klassiker der deutschen Küche, aber manchmal lohnt es sich, etwas Gewöhnlicheres zu probieren. Die Lende eignet sich aufgrund ihrer Saftigkeit und ihres intensiven Geschmacks ideal für diese Rolle. In einer Panade aus Semmelbröseln mit Knoblauch und Majoran verwandelt sie sich in eine echte bäuerliche Delikatesse – sättigend, aromatisch und außergewöhnlich lecker.
Warum Schweinenacken statt Schweinerücken?
Schweinerücken ist oft trocken, besonders wenn er klassisch paniert zubereitet wird. Der Schweinenacken enthält mehr Fett und ist daher geschmacksintensiver. Dadurch bleibt das Kotelett zart, saftig und aromatisch. Außerdem verleihen ihm Gewürze wie Knoblauch, Majoran, geräucherter Pfeffer und etwas Cayennepfeffer Charakter und machen es so lecker, dass man kaum bei einem Stück bleiben kann.

Zutaten für das Kotelett
- Nacken, in ca. 2 cm dicke Scheiben geschnitten
- Knoblauch – 1 Zehe pro Kotelett
- Majoran, Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- geräucherter Paprika und eine Prise Cayennepfeffer
- Eier (vorzugsweise vom Land)
- Semmelbrösel – hausgemacht oder von guter Qualität
- Öl oder Schmalz zum Braten
Schrittweise Zubereitung
1. Fleisch klopfen
Schneiden Sie den Schweinenacken in gleich große Stücke und klopfen Sie diese mit einem Hammer zu etwa 0,5 cm dicken Koteletts.
2. Würzen
Das Fleisch mit Salz, Pfeffer, Majoran, geräuchertem Pfeffer und einer Prise Cayennepfeffer einreiben. Den Knoblauch durch eine Presse drücken und sorgfältig auf die Koteletts streichen.
3. Marinieren in Ei
Die Eier in einer Schüssel verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Schnitzel in die Eimasse tauchen, umrühren und einige Minuten ruhen lassen.
4. Panieren und Braten
Wälzen Sie jedes Stück in Paniermehl und drücken Sie die Panade leicht an. Erhitzen Sie Öl oder Schmalz in einer großen Pfanne und braten Sie die Koteletts bei mittlerer Hitze: zuerst 2 Minuten auf jeder Seite, dann noch einmal kurz, um eine perfekt goldbraune und knusprige Kruste zu erhalten.
5. Servieren
Legen Sie die fertigen Koteletts auf ein Papiertuch, damit das Fett abtropfen kann. Servieren Sie sie mit Kartoffeln und Ihrem Lieblingssalat – am besten mit Sauerkraut oder Gurkensalat.

Ein Geschmack, der an Zuhause erinnert
Schweinekoteletts sind ein Gericht, das Einfachheit und intensiven Geschmack vereint. Sie duften nach Knoblauch und Majoran, haben eine knusprige Kruste und sind innen zart. Dieses Angebot ist für alle, die die traditionelle Hausmannskost vermissen – so, wie man sie aus der Kindheit kennt.
Guten Appetit!