Braten Sie die Kartoffeln und Zwiebeln an, schneiden Sie die Dorade ein und fügen Sie Zitronen- und Tomatenscheiben hinzu. Geben Sie alles in den Backofen und guten Appetit!
Dorade ist ein weißer Fisch, der sich für viele Gerichte und Beilagen eignet, die seinen Geschmack unterstreichen, wie z. B. auf baskische Art, mit Muscheln und Spargel. Während wilde Dorade eine kurze Saison, einen intensiven Geschmack und einen Preis hat, der nicht für jedermann erschwinglich ist, ist gezüchtete Dorade am beliebtesten, da sie für die meisten Familien erschwinglicher ist.
Als erstes müssen Sie die Kartoffeln und Zwiebeln backen, um eine köstliche und appetitliche Grundlage zu erhalten. Dann die Dorade säubern und Einschnitte machen, in die Scheiben von Tomaten und Zitrone gesteckt werden. Wenn die Kartoffeln und Zwiebeln 30 Minuten im Ofen waren, das Backblech herausnehmen und die Dorade darauf legen. Im Ofen etwa 15 Minuten backen, dabei darauf achten, dass sie nicht zu stark gebraten wird, und sofort servieren.

Zutaten
- 1 ganzer Seefisch mit einem Gewicht von 1,2 kg, von Schuppen und Innereien befreit
- 4 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Weißwein
- 1 Zitrone
- 1 reife Tomate
- Petersilienzweige
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
1. Kartoffeln und Zwiebeln anbraten
Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Auf den Boden einer großen ofenfesten Form legen. Zwiebeln schälen, in Streifen schneiden und auf die Kartoffeln legen. Knoblauchzehen schälen, in Scheiben schneiden und auf die Kartoffeln legen. Mit Wein begießen, salzen und mit Öl beträufeln. Im auf 200 °C vorgeheizten Backofen 30 Minuten backen.
2. Dorade schneiden
Dorade säubern, mit kaltem Wasser abspülen, dabei besonders auf den Bauch und die Haut achten, um Schuppenreste zu entfernen, und gut trocknen. Machen Sie mehrere parallele Einschnitte über die gesamte Länge des Rückens bis zum Knochen.
3. Zitrone und Tomate schneiden
Waschen Sie die Tomate und die Zitrone, schneiden Sie sie in dünne Scheiben und dann in zwei Hälften. Stecken Sie jeweils eine Scheibe in die Einschnitte des Fisches, salzen und pfeffern Sie die Dorade und beträufeln Sie sie mit Öl.
4. Zubereitung der Dorade
Das Backblech mit den Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, die Dorade darauf legen und bei 180 °C weitere 15-17 Minuten backen. Sofort mit Kartoffeln und Zwiebeln servieren. Mit gewaschener und gehackter Petersilie oder Kerbel bestreuen und mit einigen ganzen Zweigen garnieren.

Tipp
Die Flosse des Fisches dient dazu, den Gargrad zu überprüfen: Wenn sie sich leicht ablösen lässt, ist der Fisch fertig.