Eine Suppe, die wärmt, den Magen beruhigt und an die Kindheit erinnert. Und das alles dank einer einzigen Zutat

Die Suppe aus eingelegten Gurken und Sahne ist ein Gericht, das die Einfachheit der Hausmannskost mit einem Reichtum an Nährstoffen verbindet. Das Geheimnis liegt in einer einzigen Zutat, nämlich den eingelegten Gurken, die ihr einen charakteristischen, leicht säuerlichen Geschmack verleihen und die Suppe zu einem wärmenden, sättigenden und besonders aromatischen Gericht machen.

Eingelegte Gurken sind nicht nur ein Geschmack aus der Kindheit, sondern auch eine Quelle für Vitamin K, Ballaststoffe und Probiotika, die die Darmgesundheit und das Immunsystem unterstützen. Dank ihnen ist die Suppe leicht verdaulich und wirkt sich positiv auf die Verdauung aus. Die Zugabe von Sahne mildert den ausgeprägten Geschmack der Gurken und verleiht dem Gericht eine cremige Konsistenz und einen feinen, samtigen Geschmack.

Eine Suppe, die wärmt, den Magen beruhigt und an die Kindheit erinnert. Und das alles dank einer einzigen Zutat
eingelegten Gurken

Die Suppe passt ideal zu Dill oder frischen Schalotten, die ihr Leichtigkeit und ein frisches Aroma verleihen. Serviert man sie mit einer Scheibe Vollkornbrot, erhält man ein vollwertiges, sättigendes Mittagessen für kalte Tage. Wie bereitet man eine Suppe aus eingelegten Gurken zu? Hier ist ein einfaches Rezept.

Rezept für eine Suppe aus eingelegten Gurken und Sahne

Zutaten

  • 3-4 eingelegte Gurken (aus dem Laden oder selbst eingelegt)
  • 1 kleine Karotte
  • 1 Scheibe Sellerie
  • 0,5 Tassen Sahne mit 30 % Fettgehalt
  • Wasser
  • Lorbeerblatt
  • Nelken
  • Salz, Pfeffer
Eine Suppe, die wärmt, den Magen beruhigt und an die Kindheit erinnert. Und das alles dank einer einzigen Zutat
Die Suppe aus eingelegten Gurken

Zubereitung

  1. Nehmen Sie die Gurken aus der Lake und schneiden Sie sie in kleine Würfel. Karotten und Sellerie waschen, schälen und reiben.
  2. Geben Sie die Gurken, Karotten, Sellerie, Lorbeerblatt und Nelken in einen Topf. Fügen Sie Wasser und Gurkenwasser im Verhältnis 1:1 hinzu (die Menge hängt von Ihren Vorlieben hinsichtlich der Konsistenz der Suppe ab, aber es werden etwa 300 g empfohlen).
  3. Zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren. Etwa 5-10 Minuten kochen lassen. Vom Herd nehmen und die Sahne hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Umrühren.
  4. Auf einen Teller geben.