Inspiriert von dem einfachen Gericht Spaghetti al Limone, ist diese Pasta perfekt für den Alltag und verleiht den Ravioli einen frischen Zitrusgeschmack. Das Gericht ist ganz einfach und basiert auf zwei Grundzutaten, die man immer im Vorratsschrank hat: würzige Zitrone und salziger Parmesan, die ihm einen intensiven, vollmundigen Geschmack verleihen. Weiche Ravioli sind die perfekte Grundlage für eine kräftige Sauce, und Mascarpone oder Ricotta sind zwar nicht unbedingt notwendig, verleihen dem Gericht jedoch eine zarte, seidige Konsistenz. Einige wenige einfache Zutaten ergeben zusammen dieses köstliche Pastagericht für einen Abend unter der Woche.
Tipps:
- Bereiten Sie alle Zutaten im Voraus zu: Das ist der Schlüssel zu jedem Gericht, das schnell zubereitet wird.
- Reiben Sie den Parmesan fein: Vermeiden Sie nach Möglichkeit den vorgeriebenen Käse aus dem Supermarkt. Verwenden Sie eine möglichst feine Reibe, um feine Käsestreifen zu erhalten, die sich leichter in der Sauce auflösen.
- Ersetzen Sie ihn durch einen anderen harten, salzigen Käse: Pecorino oder gereifter Cheddar eignen sich gut.
- Auswahl der Ravioli: Diese Zitronensauce passt besonders gut zu Ravioli mit Käsefüllung. Auch andere gefüllte Nudelsorten wie Tortellini oder Anellotti eignen sich gut.
- Ersatz für Kichererbsen: Kichererbsen verleihen dem Gericht einen nussigen Geschmack und machen es nahrhafter. Sie können durch andere konservierte Hülsenfrüchte wie Cannellini- oder Butterbohnen ersetzt werden.
- Auch andere Zutaten dieses Gerichts können ersetzt werden: Ersetzen Sie den Spinat durch Kohl oder Mangold oder fügen Sie eine Prise roten Chilipfeffer hinzu.
Einfache Zitronen-Ravioli mit jungem Spinat und Käse
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Schwierigkeitsgrad: Niedrig
Portionen: 4
Zutaten
- 625 g Ravioli beliebiger Art, wobei sich solche mit Käsefüllung gut mit der Sauce kombinieren lassen
- 2–3 Esslöffel natives Olivenöl extra, plus etwas mehr zum Servieren
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 250 g gekochte Kichererbsen aus 1 Dose, abgetropft und abgespült
- ¼ Tasse Zitronensaft aus 1–2 Zitronen
- 80 g (ca. 1½ Tassen) fein geriebener Parmesan, in zwei Teile geteilt
- 120 g junge Spinatblätter
- 1 gehäufter Esslöffel Zitronenschale von 1–2 Zitronen
- Meersalz und schwarzer Pfeffer
- 2–3 Esslöffel Mascarpone oder Ricotta, nach Belieben, zum Servieren.
Zubereitung
- Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Ravioli hinzufügen und gemäß der Packungsanweisung al dente kochen. Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie ½ Tasse des Kochwassers zurück.
- Stellen Sie den Topf wieder auf mittlere Hitze. Fügen Sie Butter und Knoblauch hinzu.
- Braten Sie den Knoblauch etwa 30 Sekunden lang an, bis er duftet. Fügen Sie die Kichererbsen, den Zitronensaft, ¼ Tasse des Nudelkochwassers und 1 Tasse Parmesan hinzu und rühren Sie um, bis der Käse geschmolzen ist, etwa 2 Minuten.
- Fügen Sie die Ravioli hinzu und rühren Sie vorsichtig um, bis die Nudeln warm sind und mit einer dünnen Zitronensoße überzogen sind, etwa 1 Minute. Wenn das Gericht zu trocken erscheint, etwas mehr Nudelkochwasser hinzufügen und vorsichtig umrühren.
- Die Hitze ausschalten, Spinatblätter und Zitronenschale hinzufügen, abschmecken und mit Salz und schwarzem Pfeffer (falls erforderlich) würzen, vorsichtig umrühren, bis der Spinat welk ist.
- Auf vier Teller verteilen und mit Olivenöl beträufeln, einen Löffel Mascarpone oder Ricotta, geriebenen Parmesan und viel schwarzen Pfeffer hinzufügen.