Ersetzen Sie normales Brot durch gesunde und aromatische Fladenbrote. Sie werden sie vom ersten Bissen an lieben, und die Zubereitung dauert nur 15 Minuten.

Haben Sie genug von klassischen Brötchen? Entscheiden Sie sich für ungewöhnliche Fladenbrote aus preiswerten und leicht erhältlichen Zutaten. Diese Köstlichkeit kann Ihre Ernährung komplett verändern.

Viele Deutsche wählen Brot aus Gewohnheit, ohne über dessen Zusammensetzung und Auswirkungen auf die Gesundheit nachzudenken. Leider werden die meisten gängigen Brotsorten aus raffiniertem Mehl hergestellt und enthalten künstliche Zusatzstoffe sowie große Mengen an Zucker und Salz. All diese Zutaten können zu Schwankungen des Blutzuckerspiegels, Blähungen oder übermäßigem Hungergefühl führen. Daher lohnt es sich, Alternativen zu „weißem” Brot oder Brötchen in die Ernährung aufzunehmen. Heute möchte ich Ihnen eine davon vorstellen. Sie schmeckt hervorragend, sättigt lange, fördert die Verdauung und hilft, das richtige Gewicht zu halten.

Eine gesunde Alternative zu „weißem“ Brot

Eine interessante Alternative zu traditionellem Brot sind Buchweizenfladen. Sie werden aus Buchweizenmehl hergestellt, wodurch sie leicht verdaulich, aromatisch und reich an Nährstoffen sind. Im Gegensatz zu klassischem Brot müssen sie nicht gebacken und lange geröstet werden, und ihre Zubereitung ist nicht aufwendig.

Ersetzen Sie normales Brot durch gesunde und aromatische Fladenbrote. Sie werden sie vom ersten Bissen an lieben, und die Zubereitung dauert nur 15 Minuten.
Buchweizenfladen

Der größte Vorteil dieser Köstlichkeiten ist ihre Vielseitigkeit. Sie können süß oder salzig gegessen und mit Gemüse, Pasteten, Wurst oder Käse serviert werden. Buchweizen ist von Natur aus glutenfrei, sodass die Fladenbrote auch von Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit verzehrt werden können. Darüber hinaus fördert die in Buchweizenmehl und Leinsamen enthaltene Ballaststoffe die Verdauung und sorgt für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl, was Zwischenmahlzeiten verhindert und die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts erleichtert. Das sind besonders gute Nachrichten für alle, die auf ihre Figur achten.

Wie werden Buchweizenfladen zubereitet?

Das ist ganz einfach. Selbst diejenigen, die nicht viel Erfahrung im Kochen haben, können das schaffen. Man muss nur Leinsamen mit Wasser übergießen, einige Minuten warten und dann mit den anderen Zutaten vermischen. Dann muss man den Teig nur noch in der Pfanne braten. Der gesamte Vorgang dauert in der Regel nicht länger als 15 Minuten.

Rezept: Buchweizenfladen

Ein sättigender Snack und eine hervorragende Alternative zu traditionellem Brot.

Zubereitungszeit

15 Min
Anzahl der Portionen
30
Kalorien
5 pro Portion

Zutaten

  • 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
  • 220 ml Wasser
  • 130 g Buchweizenmehl
  • 3 Esslöffel Öl
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Apfelessig
  • Salz und Pfeffer
Ersetzen Sie normales Brot durch gesunde und aromatische Fladenbrote. Sie werden sie vom ersten Bissen an lieben, und die Zubereitung dauert nur 15 Minuten.
Buchweizenfladen

Zubereitung

  1. Bereiten Sie die Zutaten vor. Gießen Sie 50 ml Wasser über die Leinsamen und lassen Sie sie 5 Minuten lang stehen.
  2. Vermischen Sie die Zutaten. Vermischen Sie die Leinsamen mit den übrigen Zutaten. Rühren Sie um, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Backen der Fladen. Backen Sie die Fladen in einer trockenen Pfanne 2 Minuten lang auf jeder Seite.

Tipp: Diese Fladen eignen sich hervorragend als Snack für unterwegs. Sie nehmen nicht viel Platz weg und bleiben lange frisch. Sie können problemlos in die Lunchbox gepackt und mit zur Arbeit oder zur Schule genommen werden.