Es enthält wenig Gräten und keine Giftstoffe. Es wird zu Unrecht gegenüber teureren Fischsorten benachteiligt.

1648198927 67 kartin

Heute kommt Fisch immer häufiger auf unseren Tisch. Wir wählen normalerweise Kabeljau, Lachs oder Pollack, aber auch andere Arten gewinnen an Beliebtheit. Einige davon sind selten und teuer, aber direkt vor unserer Nase – in fast jedem Supermarkt und Discounter – befindet sich ein wahrer Schatz: Fisch, der gesund ist, keine Giftstoffe enthält und billiger ist als der beliebte Lachs. Er ist es wirklich wert, probiert zu werden.

In den Discountern, in denen wir normalerweise einkaufen, ist die Auswahl recht begrenzt, daher wählen wir Fisch, der sich von Kabeljau oder Lachs unterscheidet, normalerweise nur zu besonderen Anlässen, z. B. während eines Urlaubs am Meer oder an Heiligabend.

i (55)
Fischsorten

Wie viel Fisch isst der durchschnittliche Deutsche?

Nach Angaben des Instituts für Agrar- und Ernährungswirtschaft isst der durchschnittliche Deutsche etwa 11 bis 12 Kilogramm Fisch und Meeresfrüchte pro Jahr. Das ist wenig. Es ist kaum die Hälfte dessen, was andere Europäer konsumieren. In Ländern wie Spanien und Portugal liegt dieser Wert bei über 40 Kilogramm pro Kopf. Allerdings muss man zugeben, dass Fisch in Deutschland immer mehr Interesse weckt – sowohl einheimischer als auch importierter.

Welcher Fisch ist der beste und gesündeste? Neben Lachs und Kabeljau.

Der Goldfisch ist ein kleiner Meeresfisch, der vor allem im Mittelmeer, aber auch im Atlantik vorkommt. Die meisten wild lebenden Goldfische werden in ihrem natürlichen Lebensraum in Griechenland, der Türkei, Italien und Nordafrika gefangen. Sie werden jedoch auch häufig in Fischzuchtbetrieben gezüchtet. Wegen des goldenen Streifens zwischen den Augen werden sie oft als „Königsfisch” bezeichnet.

Obwohl Dorado in Deutschland nicht besonders beliebt ist, gilt er in Südeuropa als wertvolle Delikatesse. Er hat wenige Gräten und ist sehr schmackhaft. Sein mageres, festes und zartes Fleisch ähnelt dem von Kabeljau, ist aber etwas süßer.

dorada ohl 2 1200x800
Fischsorten

Welche Eigenschaften hat Dorade?

Das sind jedoch nicht alle Vorteile dieses königlichen Fisches. Er gilt als äußerst gesund, da er keine Schadstoffe und Schwermetalle wie Quecksilber oder Kupfer anreichert. Er enthält jedoch eine große Menge an Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen der B-Gruppe sowie eine beträchtliche Menge an Kalium, Phosphor, Magnesium und Jod. Der Seebrasse wird Menschen mit geschwächtem Immunsystem, Schilddrüsenerkrankungen und allen empfohlen, die sich um die Gesundheit ihres Herzens, ihrer Knochen und Gelenke sorgen.

Wie bereitet man den Fisch am besten zu?

Der Seebrasse ist leicht zuzubereiten und erfordert keine komplizierten Kochtechniken. Entfernen Sie einfach die Schuppen und Innereien des Fisches, reiben Sie ihn dann leicht mit Salz und Olivenöl ein, um ihn für den Grill vorzubereiten. Aufgrund seiner geringen Größe sollte er am besten im Ganzen gebacken werden. Dieser Fisch, serviert mit einem frischen Gemüsesalat, wird selbst die anspruchsvollsten Feinschmecker zufriedenstellen. Seebrasse eignet sich auch hervorragend als Zutat für Sushi. In dieser Form wird er besonders denen gefallen, die den intensiven Geschmack einiger Fischsorten, wie z. B. Lachs, nicht mögen.

scale 1200 (7)
Fischsorten

Vergessen Sie bei der Zubereitung von Seebrasse nicht, ihr Fleisch mit Zitronensaft zu beträufeln. Dies verhindert, dass sie beim Backen oder Braten zerfällt. Der Saft macht die Kruste außerdem knuspriger und verstärkt den Geschmack. Das Wichtigste ist jedoch, dass das Fleisch frisch ist. Wie kann man das beim Kauf überprüfen? Ganz einfach. Achten Sie einfach auf diese vier Merkmale:

  • Augen . Sie dürfen nicht trüb sein. Die Pupillen müssen klar und die Hornhaut sauber sein.
  • Kiemen. Sie müssen leuchtend rot sein.
  • Die Haut. Sie sollte mit einer dünnen Schleimschicht bedeckt sein und glänzen.
  • Das Fleisch. Es sollte fest und elastisch sein.
  • Der Geruch . Er sollte nicht unangenehm oder scharf sein.

Seebrasse ist in Fischgeschäften und beliebten Discountern erhältlich. Es ist wichtig, Fisch zu wählen, der in ökologisch nachhaltigen Gebieten gefangen wurde, d. h. Fisch, der das marine Ökosystem nicht schädigt. Solcher Fisch ist vom Marine Stewardship Council ( MSC ) zertifiziert.