Fügen Sie dem Kürbis einen Teelöffel hinzu. So bereiten Sie einen Cocktail zu, der das Immunsystem stärkt.

Der Herbst ist die ideale Zeit, um die tägliche Ernährung mit saisonalem Obst und Gemüse anzureichern. Ein schnell zubereiteter Cocktail kann nicht nur ein leckerer Snack sein, sondern auch eine vollwertige Mahlzeit, die den Körper mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Wir präsentieren Ihnen ein Rezept für einen Kürbis-Cocktail mit Leinsamen, der Ihnen hilft, Ihr Immunsystem an kalten Tagen zu stärken.

Cocktails aus Herbstprodukten wie Kürbis, Äpfeln oder Birnen sind eine hervorragende Möglichkeit, die tägliche Ernährung abwechslungsreich zu gestalten. Mit ihnen können Sie ganz einfach eine zusätzliche Portion Obst und Gemüse in Ihren Speiseplan aufnehmen und Ihre Gerichte mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen anreichern. Probieren Sie Rezepte aus, die saisonale Zutaten mit wärmenden Gewürzen kombinieren.

Ein Kürbis-Smoothie mit Leinsamen ist eine Option, die nicht nur sättigt, sondern auch das Immunsystem stärkt. Mit den richtigen Zutaten eignet sich dieses Getränk als Ersatz für eine Mahlzeit am Tag oder als wertvoller Snack nach dem Training.

Fügen Sie dem Kürbis einen Teelöffel hinzu. So bereiten Sie einen Cocktail zu, der das Immunsystem stärkt.
Kürbis-Cocktail

Warum sollte man im Herbst Cocktails trinken?

Der Herbst ist reich an frischen Kürbissen, Äpfeln, Birnen und Pflaumen, die man in alltäglichen Gerichten verwenden sollte. Cocktails sind eine schnelle und einfache Möglichkeit, ein nahrhaftes Gericht zuzubereiten, das man nach Belieben mit seinen Lieblingszutaten variieren kann. Damit das Getränk vollwertig ist, sollte es mit Proteinen, gesunden Fetten und zusätzlichen Kohlenhydraten angereichert werden.

Proteine machen den Smoothie sättigender, und gesunde Fette wie Chiasamen, Kürbiskerne oder Avocados fördern die Aufnahme von Vitaminen und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus. Zusätzliche Kohlenhydrate, zum Beispiel Haferflocken, sind gut, wenn wir einen kalorienreicheren Snack wollen oder wenn der Smoothie eine Mahlzeit ersetzen soll.

Es lohnt sich auch, Leinsamen hinzuzufügen, die sich positiv auf das Verdauungssystem auswirken, für ein Sättigungsgefühl sorgen und zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege beitragen können. Die Zubereitung eines solchen Getränks ist sehr einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch.

Wie bereitet man einen Kürbis-Cocktail mit Leinsamen zu?

Die Kürbissaison ist in vollem Gange, daher lohnt es sich, dieses Gemüse als Grundlage für einen Herbstcocktail zu verwenden. Kürbis ist reich an Beta-Carotin, Antioxidantien und Vitaminen und hat außerdem eine entzündungshemmende und krebsbekämpfende Wirkung. Er enthält Kalium und B-Vitamine, die die Funktion des Herz-Kreislauf- und Nervensystems unterstützen. Außerdem ist er kalorienarm, was ihn zu einem idealen Bestandteil einer Diät zum Abnehmen macht.

Fügen Sie dem Kürbis einen Teelöffel hinzu. So bereiten Sie einen Cocktail zu, der das Immunsystem stärkt.
Kürbis-Cocktail

Für die Zubereitung eines Kürbis-Cocktails benötigen Sie:

  • 400 ml Kefir
  • 1 Glas Kürbispüree (durch Backen und Zerkleinern von geschältem Kürbis zubereitet)
  • 1 große Banane
  • 4 Esslöffel Haferflocken
  • 3 Esslöffel Leinsamen
  • eine Prise Zimt
  • einige Tropfen Zitronensaft

Um Kürbispüree zu erhalten, müssen Sie die geschälten Kürbisstücke im Ofen backen, bis sie weich sind, und sie dann zu einer homogenen Masse pürieren.

Alle Zutaten müssen mit einem Stabmixer gründlich vermischt werden, bis eine homogene Konsistenz entsteht. Wenn der Smoothie zu dickflüssig ist, kann etwas Wasser oder Milch hinzugefügt werden. Bei Bedarf kann das Getränk mit Honig gesüßt werden.