Gluten- und zuckerfrei: Wie man einen gesunden, saftigen Bananenkuchen backt

Die ideale Wahl für alle, die ein nahrhaftes und leichtes Dessert suchen, ohne dabei auf Geschmack zu verzichten, und dafür leicht erhältliche Zutaten verwenden möchten.

Kuchen werden normalerweise mit Rezepten assoziiert, die normales Mehl und viel Zucker enthalten. Immer mehr Menschen suchen jedoch nach Alternativen, die für eine gesunde Ernährung oder Diäten mit Einschränkungen geeignet sind.

Die Banane ist die wichtigste Zutat für einen saftigen, leckeren und natürlich süßen Teig. In Kombination mit glutenfreiem Mehl und natürlichen Süßungsmitteln lässt sich damit ein leichtes und leckeres Dessert zubereiten.

Gluten- und zuckerfrei: Wie man einen gesunden, saftigen Bananenkuchen backt
Bananenkuchen

Dieses Rezept ist ideal für alle, die auf ihre Ernährung achten, und für alle, die eine Alternative zu herkömmlichen Backwaren suchen. Außerdem kann man es zum Frühstück, als Nachmittagsimbiss oder als Snack essen.

Das Beste daran ist, dass für die Zubereitung keine komplizierten Techniken oder schwer erhältlichen Produkte erforderlich sind, was es zu einer praktischen Option für jeden Moment macht, in dem man Lust auf etwas Süßes hat.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Wie man einen gluten- und zuckerfreien Bananenkuchen backt

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 1 Tasse Mandelmehl oder glutenfreie Haferflocken
  • 1/4 Tasse natürlicher Süßstoff (Stevia, Erythrit oder ähnliches)
  • 1 Teelöffel glutenfreies Backpulver
  • Zimt nach Geschmack
Gluten- und zuckerfrei: Wie man einen gesunden, saftigen Bananenkuchen backt
Bananenkuchen

Zubereitung:

  1. Die Bananen zu einem Püree zerdrücken.
  2. Eier hinzufügen und gut verquirlen.
  3. Mehl, Süßungsmittel, Backpulver und Zimt hinzufügen.
  4. Die Masse in eine geeignete Form geben.
  5. Bei 180 °C 30–35 Minuten backen, bis ein hineingesteckter Zahnstocher trocken bleibt.
  6. Vor dem Herausnehmen aus der Form abkühlen lassen.