Gulasch, wer kennt es nicht? Dieses klassische deutsche Gericht ist bekannt für seinen reichhaltigen, würzigen Geschmack und wird seit Jahrhunderten gegessen. Es kann als Eintopf oder Suppe zubereitet werden. Und es ist ideal für den Herbst: warm, nahrhaft und perfekt, um sich nach einem Spaziergang an der frischen Luft aufzuwärmen.
Wie bereitet man Gulasch zu?
Wir bereiten die Suppe mit zartem Schmorfleisch, Paprika, Karotten und Wurzelgemüse zu. Anstelle von Kartoffeln verwenden wir Steckrüben oder Sellerie. So bleibt die Suppe sättigend und nahrhaft, hat aber gleichzeitig einen geringen Kohlenhydratgehalt. Die Mischung aus süßem und geräuchertem Paprika verleiht ihr den typischen Gulaschgeschmack, den man sofort erkennt. Servieren Sie die Suppe mit einem Löffel Sauerrahm. Die perfekte Kombination für ein sättigendes Mittagessen!
Tipps
Sie können die Zutatenmenge in diesem Rezept getrost verdoppeln, denn am nächsten Tag schmeckt die Suppe noch besser, wenn sich die Aromen gut durchzogen haben. Sie können auch Portionen einfrieren, was ideal für stressige Tage ist. Möchten Sie die Suppe würziger machen? Fügen Sie eine Prise Chilipulver hinzu.

Gulaschsuppe
- Zubereitungszeit: 20
- Kochzeit: 120
- Gesamtzeit: 140
- Portionen: 4 Portionen
- Kategorie: Mittagessen, Abendessen
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 700 g Rinderbrust
- 1 Stange Lauch oder 1 Zwiebel
- 2 Stangen Sellerie (120 g)
- 240 g Kohl, Meirape oder Knollensellerie
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Rinderbrühe (1 Liter Wasser + 1 oder 2 Brühwürfel (siehe Verpackung))
- 100 ml Rotwein (nach Belieben)
- 2 EL süßes Paprikapulver
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL getrockneter Majoran
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 2 Lorbeerblätter
- 1 große Winterkarotte
- 2 rote Paprikaschoten
- frische Petersilie, fein gehackt
- 2 EL saure Sahne oder griechischer Joghurt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Das Fleisch 30 Minuten vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und mit Salz und Pfeffer bestreuen. 1 EL Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Fleisch von allen Seiten 4–5 Minuten anbraten. Aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
- In der Zwischenzeit Lauch oder Zwiebeln fein hacken, Sellerie fein schneiden und Kohl putzen. Dann schneiden Sie die Rübe in kleine Würfel und hacken Sie die Knoblauchzehen fein.
- Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einem Topf und braten Sie den Lauch oder die Zwiebel, den Sellerie, die Rübe und den Knoblauch bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten lang an, bis sie weich sind.
- Das Fleisch wieder in den Topf geben und die Brühe und, falls gewünscht, den Rotwein hinzufügen. Dann den süßen und geräucherten Paprika, die Tomatenpaste, den Kreuzkümmel, den Majoran und das Lorbeerblatt hinzufügen. Zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und die Suppe bei geschlossenem Deckel 60–90 Minuten lang köcheln lassen. Bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen, wenn zu viel Flüssigkeit verdunstet ist.
- In der Zwischenzeit die Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in Würfel schneiden. Nach 1–1,5 Stunden die Karotten und Paprika hinzufügen und weitere 30 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch und das Gemüse weich sind und sich die Aromen vermischt haben. Je nachdem, wie dickflüssig Sie die Suppe haben möchten, kochen Sie sie mit oder ohne Deckel.
- Probieren Sie die Suppe und fügen Sie bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzu.
- Servieren Sie das Gulasch mit frischer Petersilie und einem Löffel Sauerrahm oder griechischem Joghurt.

Tipps
Verwenden Sie Rippchen? Dann rechnen Sie mit einer längeren Garzeit, lassen Sie die Suppe länger kochen und probieren Sie das Fleisch, um festzustellen, wann es gar ist.
Nährwert
Portionsgröße: 1 Tasse (1/4 der Gesamtmenge)
Kalorien: 342
Fett: 14,9
Kohlenhydrate: 9,1
Ballaststoffe: 5,9
Eiweiß: 39,5